| # taz.de -- Haftbefehl aufgehoben — kein Mordverdacht gegen Ayhan Öztürk | |
| Berlin. Der 21jährige Ayhan Öztürk, der im November des vergangenen Jahres | |
| wegen Mordverdachtes festgenommen worden war, wurde jetzt aus der | |
| Haftanstalt Moabit entlassen. Öztürk hatte einen 19jährigen Skinhead mit | |
| einem Messer in der S-Bahn tödlich verletzt. Die zuständige Kammer hob den | |
| Haftbefehl auf, weil kein dringender Tatverdacht mehr vorhanden sei. Das | |
| Gericht schließt demnach einen Fall von Notwehr nicht mehr aus. Öztürk sei | |
| zwar der Täter, er sei aber vorher von mehreren Männern angegriffen worden, | |
| hieß es dazu in der Justizpressestelle. | |
| Der Tote, ein aus Ost-Berlin stammendes Mitglied der »Republikaner«, hatte | |
| nach der taz vorliegenden Zeugenaussagen Öztürk mit einer Gaspistole | |
| angegriffen und provoziert. Während eines Handgemenges griff der 21jährige | |
| dann zum Messer, »um sich zu verteidigen«, wie ein Augenzeuge der taz | |
| sagte. Außerdem sei Öztürk, der sich damals mit Freundinnen und Freunden | |
| auf dem Weg in eine Diskothek befand, stark angetrunken gewesen. | |
| Über die Eröffnung der Hauptverhandlung ist noch nicht entschieden worden. | |
| Die »Republikaner« hatten den Vorfall damals zum Anlaß für rassistische | |
| Äußerungen im Wahlkampf genommen und das Begräbnis ihres Anhängers zu einer | |
| Propagandashow umfunktioniert, an der auch REP-Chef Schönhuber teilgenommen | |
| hatte. ccm | |
| 6 Apr 1991 | |
| ## AUTOREN | |
| ccm | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |