| # taz.de -- Gro Brundtland kehrt aus Steuerexil zurück: Norwegens reumütige L… | |
| > Norwegens Landesmutter Gro Harlem Brundtland will finanziell reinen Tisch | |
| > machen - und ihren Wohnsitz aus dem steuergünstigen Frankreich nach | |
| > Norwegen zurückverlegen. | |
| Bild: Sparefroh Gro Brundtland 1996. | |
| Auch eine Landesmutter darf sich nicht alles leisten. Das erfährt derzeit | |
| Norwegens ehemalige Ministerpräsidentin Gro Harlem Brundtland. Obwohl schon | |
| seit Jahren Staatsrentnerin, sorgt sie jetzt täglich für neue Schlagzeilen. | |
| Die jetzt 68-jährige Gro, wie sie in ihrer Heimat liebevoll abgekürzt wird, | |
| hatte 2004 ihren Wohnsitz nach Südfrankreich verlegt - eine für norwegische | |
| Pensionäre gute Wahl. Aufgrund eines 27 Jahre alten Steuerabkommens | |
| zwischen Paris und Oslo müssen sie dann nämlich weder in ihrer alten, noch | |
| ihrer neuen Heimat Steuern zahlen. | |
| Davon will Gro zwar keine Ahnung gehabt haben, nutzte dieses | |
| Steuerschlupfloch für ihre Staatspension von jährlich rund 100.000 Euro | |
| aber gerne aus. Das ist zwar nicht ungesetzlich, für eine norwegische | |
| Sozialdemokratin aber keinesfalls das moralische Verhalten, das man von ihr | |
| erwartet hätte. So hatte sie in ihrer Neujahrsansprache 1992 den | |
| denkwürdigen Satz geprägt: "Es ist typisch norwegisch, gut zu sein." | |
| Brundtland, die 1981 erste weibliche Ministerpräsidentin Norwegens geworden | |
| war, "vergaß" zu allem Überfluss auch, für ihre Nebeneinkünfte Steuern zu | |
| zahlen, die nicht unter das französisch-norwegische | |
| Steuerbefreiungsabkommen fielen. Hält sie Vorträge, so soll ihr Honorar | |
| dafür auf dem Niveau eines Bill Clinton oder Tony Blair liegen: Rund 50.000 | |
| Euro pro Dreiviertelstunde. | |
| Darüber hinaus hatte sich die ehemalige Chefin der | |
| Weltgesundheitsorganisation WHO vor einigen Jahren ausgerechnet als | |
| "Beraterin" vom Pepsi Cola-Konzern anwerben lassen. Dieser lässt sich | |
| dieses kostbare Aushängeschild, das auf der Internet-Präsentation seines | |
| "Health & Wellness Advisory Board" ganz oben prangt, vermutlich ebenfalls | |
| einiges kosten. Alle diese nicht gemeldeten Einkünfte hätten womöglich auch | |
| Brundtlands Pension vermindern können. | |
| Trotz Wohnsitzes in Frankreich hatten Gro und ihr Ehemann Arne Olav, der | |
| mit Büchern über das Leben an der Seite der Landesmutter "Verheiratet mit | |
| Gro" (1996) und "Immer noch verheiratet mit Gro" (2003) zwei Bestseller | |
| landete, die kostenfreie norwegische Gesundheitsvorsorge dankbar in | |
| Anspruch genommen. | |
| Zweimal ließ Brundtland 2006 teure Hüftoperationen vornehmen. Die muss das | |
| Ehepaar nicht bezahlen, weil der Chef des Osloer Universitätskrankenhauses | |
| jetzt höchstpersönlich die Kostenverantwortung übernommen hat. Doch | |
| ansonsten hat Gro sich entschieden, mit Finanzamt und Rentenkasse abrechnen | |
| zu wollen: "Diese negative Aufmerksamkeit ist weder für mich und meine | |
| Familie, noch die Partei gut", räumte sie in einem Interview ein. | |
| 9 Jan 2008 | |
| ## AUTOREN | |
| Reinhard Wolff | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |