| # taz.de -- Golf ohne Club: Auf die billigen Plätze, fertig los! | |
| > Golf ist irgendwo auf dem Weg zwischen Elite- und Volkssport. Im Norden | |
| > gibt es zahlreiche Plätze, auf denen man einfach losschlagen kann - ohne | |
| > elitäres Gehabe. | |
| Bild: Kostet nichts, bietet aber auch nur mäßige Wettkampfbedingungen: Golfen… | |
| HAMBURG taz | "Haben Sie noch Sex oder golfen Sie schon?", wird über Golf | |
| gern gespottet. Das Bild der Sportart prägen alte Männer, die mit Zigarre | |
| im Mund, weißen Schuhen und karierten Hosen über traumhafte Plätze | |
| schlendern, dabei über Gewerkschaften und hohe Steuern schimpfen und sich | |
| hinterher im Clubhaus in hohe Ledersessel fallen lassen und Brandy aus | |
| Brandy-Gläsern schlürfen. | |
| Natürlich ist das Quatsch. Die Wahrheit besteht auch aus Driving Ranges in | |
| der Stadt, Abschlägen unter Flutlicht, aus Jugendturnieren. Der Sport hat | |
| sich gewandelt - und das muss er auch, denn er braucht Nachwuchs. Nur die | |
| wenigsten Plätze haben eine gute Auslastung. "Viele Clubs müssen sich | |
| öffnen und verändern", sagt Christoph, 27, der schon auf vielen Plätzen in | |
| Norddeutschland gespielt hat, "sonst sterben ihnen irgendwann die Spieler | |
| weg." | |
| Deutsche Golfclubs haben derzeit annähernd 700.000 Mitglieder. Für viele | |
| war dieser Sport lange unerreichbar: Beiträge von mehreren hundert Euro im | |
| Jahr, horrende Aufnahmegebühren und Golfschlägersets, die teilweise erst | |
| bei 300 Euro losgehen, sind Standard. Doch mittlerweile gibt es | |
| Alternativen zu den teuren Clubs: In Norddeutschland gibt es viele | |
| öffentliche Plätze und Driving Ranges. Auf der Internetseite | |
| [1][billig-Golf-spielen.de] kann man sich die günstigen Plätze in seiner | |
| Umgebung anzeigen lassen. Bei der Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) | |
| gibt es eine Übersichtsbroschüre. | |
| In Hamburg-Moorfleet, Siek, Travemünde, Segeberg - sogar auf Fehmarn: | |
| Überall gibt es freie Plätze, auf denen man ohne Mitgliedschaft einfach | |
| drauflos golfen kann - ohne teure Mitgliedschaft, ohne Beitrittsgebühr. | |
| Teilweise benötigt man nicht einmal die Platzreife. "Natürlich gibt es noch | |
| teure private Clubs mit hohen Aufnahmegebühren, bei denen die Mitglieder | |
| unter sich bleiben wollen", sagt Johannes Podszun von der VcG. "Doch die | |
| Heterogenität der Angebote ist groß." | |
| Die Vereinigung ist die derzeit anerkannteste Alternative zur klassischen | |
| Golfclub-Mitgliedschaft, besonders viele Anfänger entscheiden sich dafür. | |
| Der Jahresbeitrag ist deutlich geringer als bei normalen Clubs, und die | |
| Mitglieder können als Gastspieler auf nahezu allen großen Plätzen spielen. | |
| Knapp 22.000 Mitglieder hat der VcG bereits. "Wir sprechen | |
| Gelegenheitsgolfer an, die viel reisen. Es ist eine relativ junge | |
| Zielgruppe", sagt Podszun. | |
| Eine weitere Variante sind die sogenannten "Fernmitgliedschaften". Auch | |
| hier sind die Jahresbeiträge günstiger, das Clubmitglied darf jedoch nicht | |
| auf Plätzen spielen, die innerhalb eines bestimmten Umgebungsradius des | |
| Clubs liegen. Der Trick: Man wird als Clubmitglied - beispielsweise in | |
| Süddeutschland - geführt und kann gegen Greenfee auf Anlagen in der Nähe | |
| seines Wohnorts spielen. | |
| Innerhalb der Golfszene tobt ein Kampf zwischen Reformern, die Golf zum | |
| Volkssport machen wollen - und denen, die die "finanzielle Selektion" | |
| beibehalten wollen. Viele der etablierten Clubs bieten inzwischen günstige | |
| Jugend- oder Studententarife an. Einen entscheidenden Vorteil haben sie | |
| noch immer: Spätestens, wenn man an Turnieren teilnehmen möchte, muss man | |
| einem Club - und sei es der VcG - beitreten. Der Hintergrund: Nur die | |
| Vereine dürfen die Handicaps der Spieler führen und verwalten - und ohne | |
| diese ist kein Wettkampf möglich. | |
| Die Golf-Möglichkeiten sind also gewachsen. Doch hat das abschlagen und | |
| putten auch Potenzial zum Volkssport? Selbst in der Golf-Hochburg Hamburg | |
| sind derzeit nur etwa 8.500 Mitglieder registriert. Zum Vergleich: Der | |
| größte Verband - Turnen und Gymnastik - zählt 150.000 Mitglieder. | |
| "Die Zeiten, in denen Golf lediglich etwas für Reiche war, sind vorbei", | |
| sagt zwar Julia Kramer vom Deutschen Golfverband (DGV), doch Golf ist auch | |
| heute noch nicht gerade günstig. Selbst auf öffentlichen Plätzen sind | |
| 18-Loch-Runden nicht unter 30 Euro zu bekommen. "Ein Unterschied zum | |
| Fußball, den man ja praktisch in jedem Dorf spielen kann, sind die Plätze", | |
| erklärt Kramer. Diese benötigten beim Golf viel mehr Fläche und intensive | |
| Pflege. "Das ist natürlich eine höhere Grundinvestition als ein Bolzplatz." | |
| 10 Jun 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://billig-golf-spielen.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Benjamin Knaack | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |