# taz.de -- Es geht auch um Neonazis | |
> EFFEKT Das Urteil wird auch Auswirkungen auf die Rechtsextremismus-Datei | |
> haben | |
KARLSRUHE taz | Offiziell geht es in Karlsruhe nur um die | |
Anti-Terror-Datei. Doch das Urteil wird auch Folgen für die Neonazi-Datei | |
haben, die in diesem Sommer eingerichtet wurde. Denn beide Dateien ähneln | |
sich im Aufbau und in der Funktion. | |
Auch die Rechtsextremismus-Datei enthält keine neuen Daten, sondern soll | |
nur bereits bestehende Erkenntnisse von Polizei und Verfassungsschutz | |
zusammenführen. Nach den vielen Fahndungspannen im NSU-Komplex sollte der | |
Informationsfluss zwischen den beiden Behörden verbessert werden. Wenn aber | |
weder Polizei noch Verfassungsschutz eine Nazi-Mordserie als solche | |
erkennen, hilft auch ein besserer Informationsfluss wenig. | |
Geholfen hätte die Datei vielleicht bei der Suche nach den drei | |
untergetauchten Neonazis aus Jena – Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate | |
Zschäpe, die für die Tötung von insgesamt zehn Menschen verantwortlich | |
gemacht werden. Bis zu ihrer Enttarnung vor einem Jahr wusste man zwar | |
nicht, wie gefährlich die drei sind, aber sie wurden immerhin gesucht. | |
Hier könnte eine Datei nützlich sein, die den Behörden die Verbindungen und | |
Strukturen der Nazi-Szene transparenter macht. Allerdings ist nicht sicher, | |
dass die Datei den Informationsfluss zwischen den Behörden spürbar | |
verändert. Nach wie vor können die Behörden Wissen abschotten, um ihre | |
Quellen (zum Beispiel V-Leute) nicht zu gefährden. | |
## Neues Abwehrzentrum | |
Neben der Neonazi-Datei wurde ein Gemeinsames Abwehrzentrum | |
Rechtsextremismus eingerichtet, bei dem Polizisten und Verfassungsschützer | |
über konkrete Fälle sprechen und Informationen austauschen. | |
Hier ist der Datenaustausch zwar kaum kontrollierbar. Dennoch gilt hierbei | |
das Trennungsgebot als gewahrt, weil jede Behörde selbst entscheidet, was | |
genau sie der jeweils anderen mitteilt. CHR | |
7 Nov 2012 | |
## AUTOREN | |
CHR | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |