Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Michaela Eichwald, Malerin: Einblick (741)
Welche Ausstellung in Berlin hat dich zuletzt an- oder auch aufgeregt? Und
warum?
Ich bin während der Arbeit an der Ausstellung bei Isabella Bortolozzi öfter
durch das Areal des Kulturforums gegangen. Hier gefällt mir eigentlich
alles. So, wie es im Moment aussieht. Der Bauzaun an der Neuen
Nationalgalerie ist beklebt mit Ausstellungsplakaten aus den letzten 50
Jahren. Animierend. Da hängen so unterschiedliche Sachen wie Michael Buthe,
William Turner, Hannah Höch und Geertgen tot Sint Jans nebeneinander,
kombiniert mit Kanalrohren, Zementmaschinen und Baggern namens „Guido
Bauch“. Alles liegt offen da, leicht zugänglich, unter freiem Himmel,
umgeben von dem einladenden Brachgelände am Matthäikirchplatz samt Büdchen.
Baustoffe, Bau-Stelle, Gegenwart, Zeitgeschichte, Gestaltungsgeschichte,
Rezeptionsgeschichte. Was will man mehr.
Welches Konzert oder welchen Klub in Berlin kannst du empfehlen?
Im Magendoktor ist es gut auszuhalten, wenn man Kontrolle über die Jukebox
gewinnt.
Welche Zeitschrift/welches Magazin und welches Buch begleitet dich zurzeit
durch den Alltag?
Ich habe vorgestern eine Trust gekauft aus Begeisterung über die
Aufmachung, das tolle Layout. Dazu die zähe, angestrengte Sprachverwendung.
Ich stelle mir vor, dass da immer wieder neu nachwachsende 17-Jährige am
Werk sind, seit 30 Jahren. Mit Spannung werden erwartet die neuen Ausgaben
von InterCity und Skulpi.
Was ist dein nächstes Projekt?
Mich auflösen.
Welcher Gegenstand/welches Ereignis des Alltags macht dir am meisten
Freude?
Die sehr spät und jetzt umso verrückter blühenden Trichterwinden auf dem
Balkon.
13 Sep 2018
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.