# taz.de -- Der Leidenschaftliche | |
Als der Kunsthistoriker, Publizist und leidenschaftliche Ausstellungsmacher | |
Markus Brüderlin 2006 die Leitung des Kunstmuseums Wolfsburg übernahm, | |
verordnete er dem Haus ein ästhetisches Suchprogramm zur Idee der Moderne | |
im 21. Jahrhundert. Ein forschendes Museum war das Ziel, und in den | |
Themenausstellungen trat die analytische und objektivierbare Argumentation | |
der Exponate neben ihre visuelle, sinnliche, subjektive. | |
Ein Markstein dieses Vorgehens war dann 2007 die Ausstellung „Japan und der | |
Westen – Die erfüllte Leere“: Brüderlin konfrontierte die ästhetische | |
Produktion Europas und der USA – bildende Kunst, Design, Architektur – mit | |
dem traditionellen Handwerk Japans. In prototypischer Form stellte er die | |
Methode Brüderlin vor: das In-Beziehung-Setzen ganz unterschiedlicher | |
Artefakte und die Reflexion ihrer kulturellen Bedingtheit, das Aufzeigen | |
von Analogien und Differenzen. Demnach ist die Moderne kein exklusives | |
Projekt des Westens, ihre Prinzipien artikulieren sich vielmehr | |
weltumspannend, bloß in jeweils unterschiedlicher Weise. | |
Geboren wurde Brüderlin 1958 in Basel. Er studierte unter anderem | |
Kunstgeschichte, Philosophie, Germanistik in Wien und Wuppertal, | |
promovierte bei Bazon Brock. Dass er von dessen Speise einer | |
nicht-normativen Ästhetik gekostet hat, ist unverkennbar: Als denknotwendig | |
zu einer These ist immer deren Gegenteil präsent. Durchs Theoriegebäude | |
navigierte Brüderlin vielleicht etwas akademischer als sein lustbetonter | |
Lehrer, was aber die gegenseitige Wertschätzung nicht einschränkte. | |
Als Brock im Januar für eine Führung durch die letzte große Themenschau | |
„Kunst & Textil – Stoff als Material und Idee in der Moderne“ nach | |
Wolfsburg kam, fehlte sein „Schüler“ – so Brock anerkennend – bereits | |
krankheitsbedingt. Trotzdem kam es unerwartet: Am 16. März ist Markus | |
Brüderlin im Alter von 55 Jahren an seinem Wohnort Frankfurt am Main | |
verstorben. BETTINA MARIA BROSOWSKY | |
19 Mar 2014 | |
## AUTOREN | |
BETTINA MARIA BROSOWSKY | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |