# taz.de -- Das System Berlusconi: Italienischer "Sexprotz" | |
> Seit einem Jahr ist Silvio Berlusconi zurück an der Macht. Die einen | |
> finden ihn schlimmer als Österreichs verstorbenen Rechtspopulisten | |
> Haider, andere freuen sich, dass „Italien überhaupt noch zuckt“. | |
Bild: Vertreter eines Führungsstil, der seit Schröders Abgang etwas aus der M… | |
BERLIN taz | Ein Jahr nach der Wiederwahl von Silvio Berlusconi verfällt | |
Italiens Demokratie. Das schreibt der SPD-Bundestagsabgeordnete Hermann | |
Scheer im „Streit der Woche“ der taz-Wochenendausgabe sonntaz. „Der | |
Regierungschef ist klar straffällig geworden und setzt eine gesetzliche | |
Amnestie für sich durch“, schreibt Scheer. Der österreichische | |
Rechtspopulist Jörg Haider sei dagegen harmlos gewesen. Der „machistische | |
Sexprotz Berlusconi“ lasse die Gewaltenteilung seines Landes vor die Hunde | |
gehen. | |
Eckart von Klaeden, außenpolitischer Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion | |
und CDU-Präsidiumsmitglied, schreibt in der sonntaz: „Italien ist | |
selbstverständlich eine Demokratie.“ Berlusconis Stil sei nach dem Abgang | |
von Gerhard Schröder in Deutschland ein wenig aus der Mode gekommen. | |
Dennoch sei er demokratisch wiedergewählt worden, auch aus Enttäuschung | |
über das Mitte-Links-Bündnis unter dem damaligen Regierungschef Romano | |
Prodi. | |
Im April vergangenen Jahres gewann Berlusconis Mitte-Rechts-Bündnis mit | |
deutlicher Mehrheit die Parlamentswahlen in Italien. Am 8. Mai 2008 – genau | |
vor einem Jahr - trat Silvio Berlusconi zum dritten Mal nach 1994 und 2001 | |
das Amt des italienischen Ministerpräsidenten an. Berlusconi ist Eigner von | |
drei großen TV-Sendern und übt zudem auf das öffentlich-rechtliche | |
Fernsehen Druck aus. | |
Auch italienische Journalisten fürchten um die Demokratie ihres Landes. | |
Marco Travaglio, Enthüllungsjournalist und diesjähriger Gewinner des | |
„Preises der Pressefreiheit“ des DJV, schreibt in der sonntaz: „Der Artik… | |
21, der die Pressefreiheit garantiert, ist auf dem Wege, zu einer leeren | |
Hülle zu werden.“ Berlusconi höhle die Verfassung und damit die Demokratie | |
aus. | |
Petra Reski, deutsche Schriftstellerin und Verfasserin eines | |
Anti-Mafia-Buchs, verteidigt die italienischen Bürger. Seit 60 Jahren | |
regiere die Mafia in Italien mit, arrangiere sich mit allen politischen | |
Lagern und Institutionen. „Ein Wunder, dass Italien überhaupt noch zuckt“, | |
schreibt Reski im „Streit der Woche“. Die Bürger gingen wenigstens noch auf | |
die Straße und kämpften gegen den politischen Verfall ihres Landes. | |
8 May 2009 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Streit der Woche in der Sonntaz: Ist Italien noch eine Demokratie? | |
Seit einem Jahr ist der konservative Medientycoon Silvio Berlusconi in | |
Italien wieder an der Macht - zum vierten Mal innerhalb der letzten 15 | |
Jahre. Ist sein Land noch demokratisch? |