# taz.de -- Ausgabe vom 9./10. Mai 2015: Der neue Flügelkampf | |
> Robert Habeck will Spitzenkandidat der Grünen im nächsten | |
> Bundestagswahlkampf werden. Das ist eine Kampfansage an Cem Özdemir. | |
> Realo gegen Realo. Was heißt das für die Partei, die 2017 unbedingt raus | |
> aus der Opposition will? | |
Auftakt Wie hätten Sie die Grünen denn gern? Begegnungen mit dem | |
Parteivorsitzenden Cem Özdemir und seinem Herausforderer Robert Habeck in | |
einer Woche, die die Partei aufgemischt hat. Ein Doppelporträt von Astrid | |
Geisler und Peter Unfried. | |
Anklage Wenn Medien über Vergewaltigungsprozesse berichten, sind es meist | |
nur die spektakulären. Kachelmann etwa. Das Protokoll eines ganz | |
gewöhnlichen Verfahrens vor dem Landgericht Leipzig. | |
Abstimmung 2015 gilt als Superwahljahr für Europas Protestparteien. Was | |
also bedeutet der Ausgang der britischen Parlamentswahlen? | |
Ikone Ach, die goldenen Neunziger. Die irische Sängerin Róisín Murphy | |
erklärt, warum man im Zeitalter des Internets im Show-Business viel mehr | |
Selbstdisziplin braucht. | |
Legende Kennen Sie noch Hermann? Der Kettenbriefkuchen war schon ein | |
Community-Cake, als es das Netz noch nicht gab. Versuch einer | |
Wiederbelebung. | |
Definition Afrika ist in unseren Köpfen ein geteilter Kontinent. Es gibt | |
einen Teil nördlich und einen Teil südlich der Sahara. Warum diese | |
Trennlinie falsch ist. | |
Aliens Hatte Erich von Däniken vielleicht doch Recht? Der Astrophysiker | |
Seth Shostak sucht in Kalifornien nach Signalen außerirdischer | |
Zivilisationen. | |
Fotografie Der Kreuzberger Flüchtlingsprotest ist nun auch Thema auf der | |
Biennale von Venedig – mit einer Arbeit von Tobias Zielony. | |
Pedale Die Tour de France ist nicht nur was für Profis. Und vor allem der | |
Süden ist ein Paradies für Radfahrer. | |
Mit Kolumnen von Edith Kresta, Christiane Müller-Lobeck, Rainer Schäfer und | |
Peter Unfried. | |
7 May 2015 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |