# taz.de -- Ausgabe vom 9./10. Januar 2016: Ein zweites Contergan? | |
> Der Schwangerschaftstest mit dem Medikament Duogynon galt in den 60ern | |
> als Innovation. Dann kam es zu schweren Missbildungen an Kindern. Gibt es | |
> einen Zusammenhang? Viele Akten darüber waren Jahre lang unter | |
> Verschluss. | |
Pharma Hormonpräparate galten noch vor Jahrzehnten als ungefährlich - wie | |
im Fall Duogynon. Neu aufgetauchte Unterlagen offenbaren, wie wenig der | |
Hersteller von Risiken und Nebenwirkungen wissen wollte. | |
Zeichnung Kurz nach dem 2. Weltkrieg wollten die Niederlande ihre Kolonie | |
Indonesien zurückerobern. Peter van Dongen spricht mit uns über seine | |
Comics zu diesem Krieg. | |
Plural Der neue Ernährungsreport offenbart: Deutsche wissen wenig über | |
türkisches Essen. Foodblogger Orhan Tançgil eröffnet Einblicke in eine | |
Küche mit großer Vielfalt. | |
Unabhängig Was passiert, wenn Selbst- und Fremdsicht von Staaten | |
auseinanderdriften? Der Fotograf Jonas Fischer blickt mit seinem Bildband | |
„De facto“ auf Abchasien, das autonom ist, obwohl es zu Georgien gehört. | |
Dringend Atmosphäre, Kriege, Grenzen, Flüchtlinge: Wie viel davon sieht man | |
aus dem Weltraum? Astronaut Alexander Gerst spricht mit uns über die | |
Vogelperspektive auf die Erde. | |
Mit Kolumnen von Bettina Gaus, Edith Kresta, Meike Laaff und Ariane Sommer. | |
7 Jan 2016 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |