# taz.de -- Ausgabe vom 22./23. August 2015: Schön durchschnittlich | |
> Wir könnten uns anstrengen und was Großes werden. Wir könnten aber auch | |
> liegen bleiben. Zum achten Monat in diesem 15. Jahr des neuen | |
> Jahrtausends eine 08/15-Ausgabe. Mit viel Liebe zum Mittelmaß. | |
Mittendrin Aufstehen, Zähne putzen, frühstücken, arbeiten, Mittagessen, | |
arbeiten, Abendessen, du, ich, wir. Drei Geschichten. | |
Mittfünfzigerin „Erika Mustermann“ steht im Telefonbuch, doch sie ist nicht | |
die Blondine vom Personalausweis. Ein Hausbesuch. | |
Mittelzentrum Haßloch in der Pfalz ist die durchschnittlichste Stadt | |
Deutschlands. Durchschnitt ist was Positives, sagen ihre Einwohner. | |
Mittelstück Wartet, rief das Kind. Da drehten sich die Eltern um und | |
warteten. Keine Geschichte, bloß eine Erinnerung an die Gegenwart. | |
Mittagszeit Sarah Wiener schmiert diesmal das 08/15-Essen schlechthin: | |
Dreierlei von der Stulle. Mit und ohne Käse. | |
Mittelding Genormte Größen haben ihr Gutes, sie geben Struktur: Beim | |
Plastikbecher. Beim Elektrostecker. Und beim Blatt Papier. | |
Mittelmaß Der Durchschnitt ist der Ausgangspunkt des Denkens. Und hat | |
manchmal dennoch keine Aussagekraft. Sagt der Statistiker. | |
Mittelmeer Leg sie ins Gefrierfach und iss sie mit Salz, sagt der | |
Zitronenbauer aus Amalfi. In seinem Hain steht jetzt ein Campingplatz. | |
Mit Kolumnen von Barbara Bollwahn, Christel Burghoff, Bettina Gaus und | |
Meike Laaff. | |
19 Aug 2015 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |