# taz.de -- Ausgabe vom 19./20. Dezember 2015: Warten Sie mal! | |
> Wir verbringen viel Zeit mit Warten. Vor der Kasse, auf die Geburt. Aufs | |
> iPad, auf die Aufenthaltsgenehmigung, auf die Freiheit. Aber was macht | |
> das Warten mit uns? Vier Seiten über einen Zustand, den wir ertragen | |
> müssen. Mit Tipps fürs bessere Warten | |
Geduld Warten ist langweilig. Es nervt. Es macht uns wütend. Es ist eine | |
der großen Zumutungen des Alltags. Warum eigentlich? Und wie können wir das | |
Warten besser organisieren? | |
Gewalt Als vor genau drei Jahren eine Frau von mehreren Männern in | |
Neu-Delhi vergewaltigt wurde, schockierte das die Welt. Wir lernten: So | |
etwas kann dort leicht passieren, Indien gilt als eines der gefährlichsten | |
Länder für Frauen. Und heute? Unsere Autorin hat es sich aus nächster Nähe | |
angesehen. | |
Gesinnung Auf dem Grünen-Parteitag in Halle hat Parteichef Cem Özdemir die | |
muslimischen Verbände angegriffen: Kein heiliges Buch dürfe über dem | |
Grundgesetz stehen. Auch nicht der Koran. Das fordert den Chef des | |
Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, heraus. Ein Streitgespräch darüber, | |
wie deutsch der Islam sein muss. | |
Gemalt Vor hundert Jahren wurde Kasimir Malewitschs "Schwarzes Quadrat" | |
erstmals ausgestellt. Eine Ikone der Moderne. Aber es ist ja gar nicht | |
schwarz! Was unsere Autorin in der Moskauer Tretjakow-Galerie entdeckt hat. | |
Geredet An seinen Lippen hängen Millionen Fans, seitdem Troye Sivan sein | |
Leben in Youtube-Videos erzählt. Jetzt hat er sein Plattendebut gegeben. | |
Wir haben ihn zum Gespräch getroffen. Über blaue Fingernägel, zärtliche | |
Nähe zwischen Jungs und einsame Momente vor der Kamera. | |
Gedreht Keiner hat wie er das deutsche Fernsehen in den letzten Jahren | |
bestimmt. Am Wochenende läuft seine letzte Sendung. Danach soll Schluss | |
sein, sagt er. Wirklich, Stefan Raab? | |
Und mit Kolumnen von Bettina Gaus, Daniel Schulz, Barbara Bollwahn und | |
Franz Lerchenmüller. | |
16 Dec 2015 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |