# taz.de -- Ausgabe vom 18./19. Januar 2014: Baut ein neues Netz! | |
> Solange die Breitbandkabel, die in unsere Wohnungen führen, im Besitz | |
> großer Konzerne sind, wird Überwachung immer möglich sein. Sagt der | |
> Science-Fiction-Autor und Hacker Daniel Suarez. Er hat einen | |
> Gegenvorschlag. | |
Utopie: Bitte verlassen Sie dieses Internet! Wie mit zwei Routern ein neues | |
Netz beginnen kann. Und sich Nutzer so die Kontrolle über ihre Daten | |
zurückholen. | |
Kampf: Er ist zurück aus Afghanistan, aber der Krieg geht ihm nicht aus dem | |
Kopf. Für immer mehr traumatisierte Soldaten ist der neue Gegner die | |
Bundeswehr. | |
Etikett: Ein Tierschutzsiegel soll die Kluft zwischen Billigfleisch und | |
Biofleisch überbrücken. Doch warum sieht man es kaum im Supermarkt? | |
Verbindung: Wie ein Faden näht die Tramlinie 1 das geteilte Jerusalem | |
zusammen. Vier Portraits auf zwei Gleisen. | |
Weite: Männer träumen von Wildnis und am Ende frieren ihnen die Finger ab. | |
Beim härtesten Hundeschlittenrennen der Welt. | |
Mit Kolumnen von Isabell Lott, Martin Reichert, Peter Unfried und Paulina | |
Unfried. | |
16 Jan 2014 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |