# taz.de -- Thank You For The Music | |
> NACHRUF Michael Jackson ist tot. „Thriller“ bleibt – das erfolgreichste | |
> Album der Popgeschichte | |
Der Fluch des zweiten Albums, er liegt als Drohung über allen Popstars, die | |
für ihr Debüt ein Leben lang Zeit haben, aber ein makelloses Nachfolgewerk | |
abliefern müssen, wollen sie zum Idol der Massen werden. Michael Jackson, | |
der gestern in Los Angeles im Alter von 50 Jahren gestorben ist, hatte | |
bereits 15 Jahre als Kinderstar auf dem Buckel, als sein Debütsoloalbum | |
„Off the Wall“ 1979 als Klassiker der Discomusik gefeiert wurde. Was aber | |
waren die 10 Millionen verkauften Exemplare von „Off the Wall“ gegen | |
„Thriller“, Jacksons zweites Werk, mit dem der Sänger 1982 alle Rekorde der | |
Popmusik brach. „Beat It“, „Billie Jean“ oder „Wanna be Startin’ So… | |
wurden zu weltumspannenden Hymnen. Es waren pompöse, mit einem | |
technologischen Masterplan komponierte Dancepopsongs. Sieben der neun | |
Lieder des Albums platzierten sich an der Spitze der Charts. Die 60 | |
Millionen verkauften Schallplatten von „Thriller“ stehen für eine Karriere, | |
wie es sie in ihren Superlativen, aber auch in ihren Monstrositäten vor- | |
und nachher in der Unterhaltungskultur nicht gegeben hat. Mit dem | |
Megaerfolg von „Thriller“ begann der lange Abstieg des Musikers. Von Jacko, | |
dem behandschuhten Meisterchoreografen, Erfinder des | |
„Moonwalk“-Tanzschritts und des hypersexualisierten Falsett-Juchzers, zu | |
Wacko, dem hautgebleichten Phantom mit der Sauerstoffmaske, der des | |
Kindermissbrauchs beschuldigt wurde und als bankrott galt. In wenigen Tagen | |
hätte der Dornenkönig der Popmusik Comeback-Auftritte in London bestreiten | |
sollen. | |
Michael Jackson war sechs Jahre alt, als er und seine Geschwister als | |
Jackson Five einen Talentwettbewerb gewannen und von Motown Records | |
verpflichtet wurden. Man inszenierte die Jacksons als nette Jungsband von | |
nebenan. Hinter den Kulissen war die Rede von schweren Misshandlungen, die | |
bei Michael Jackson Spuren hinterlassen sollten. Schon damals stellte er | |
als genialer Musiker, aber auch als Entertainer und charismatischer | |
Vortänzer seine Brüder in den Schatten. | |
Jacksons Bühnenpräsenz, seine Tanzschritte, die Songdramaturgien und | |
Inszenierungen in seinen Videos waren sinnbildlich für die kinetische | |
Energie von Popmusik. Michael Jackson ist aber auch die tragischste Figur, | |
die je durch die Mühlsteine der Musikindustrie nach oben gemahlen wurde. | |
JULIAN WEBER | |
➤ Schwerpunkt SEITE 3 | |
27 Jun 2009 | |
## AUTOREN | |
JULIAN WEBER | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |