# taz.de -- Ein junger Kapitän ist noch kein Neuanfang | |
> Für die Handball-Nationalmannschaft der Frauen läuft es prima, die Männer | |
> können da nur neidisch in den Fernseher gucken. Doch auch Kapitän | |
> Johannes Golla ist beliebt | |
Bild: Läuft bei ihr: Kapitänin Emily Bölk bei der WM in Spanien in Action | |
Von Frank Heike | |
Auch in der Altbauwohnung der Familie Golla im Norden Flensburgs lief am | |
Freitagnachmittag Handball. Deutschland gegen Südkorea bei der | |
Weltmeisterschaft. Die große Chance der Nationalmannschaft, das | |
Viertelfinale schon vor dem letzten Hauptrundenspiel am Sonntagabend gegen | |
Dänemark zu buchen. „Ich kann nicht das ganze Spiel sehen“, sagt Johannes | |
Golla, der Kapitän der deutschen Handball-Nationalmannschaft. „schaue aber | |
auf jeden Fall rein.“ Die volle Fokussierung auf Handball am Nachmittag | |
lässt vermutlich auch die zehn Monate alte Tochter nicht zu. | |
Golla hat den Weg der Frauen bei den Titelkämpfen in Spanien verfolgt, ist | |
angetan von der frischen und mutigen Spielweise des Teams. Er interessiert | |
sich auch deshalb für die Auftritte der ersten Auswahl des Deutschen | |
Handballbundes (DHB), weil seine jüngere Schwester Paulina Golla nach zwei | |
Jahren in Buxtehude für den VfL Oldenburg in der Bundesliga spielt. | |
Darüber hinaus verfolgt Johannes Golla vieles, was im Handball, beim DHB | |
und auf der Welt geschieht. Wen man auch fragt, Antworten zur Einstellung | |
und Mentalität des 24 Jahre alten Kreisläufers grenzen an Lobeshymnen. Im | |
Norden soll um ihn herum die neue Mannschaft der SG Flensburg-Handewitt | |
aufgebaut werden; jüngst hat Golla seinen Vertrag bis 2026 verlängert. Die | |
Leistungssprünge auf dem Feld und die professionelle Sicht auf das Leben | |
eines Handball-Spielers ließen ihn in den Augen vieler als idealen | |
Nachfolger Uwe Gensheimers erscheinen – und so kam es dann auch. Seit dem | |
letzten Lehrgang ist er Kapitän der Nationalmannschaft. | |
Natürlich weiß Golla, dass bei den Frauen eine ähnlich junge Spielerin | |
dieses Amt übernommen hat – Emily Bölk. Doch eine Neuausrichtung beim | |
Verband will er daraus nicht ableiten. Bei den Frauen seien | |
Leistungsträgerinnen der Vorjahre nicht mehr dabei, das gleiche gelte für | |
die Männer: Da habe es halt neue Anführer*innen geben müssen, erklärt | |
er. So etwas ist typisch für ihn: Die krachende Schlagzeile sollen andere | |
liefern. | |
Derweil hat Emily Bölk im katalanischen Granollers, wo das Viertelfinale | |
stattfand, für einige Ausrufezeichen gesorgt. Zum ersten Mal unter | |
Bundestrainer Henk Groener wirken die Frauen tatsächlich wie | |
Medaillenkandidatinnen. Da war kein Zögern, der 37:28-Sieg am Freitag gegen | |
Südkorea war Ausdruck purer Entschlossenheit. Bölk entspannte dabei die | |
einzige brenzlige Phase des Spiels. Mit Mut und Kraft stieß sie durch die | |
Lücke in der Abwehr und warf ihre Tore. | |
Schon bei den deutlichen Vorrundensiegen gegen die Slowakei und Tschechien | |
hatte die 23 Jahre alte Halblinke ihre gute Form angedeutet und war im | |
entscheidenden Spiel gegen Ungarn nach vielen Minuten auf der Bank zur | |
Stelle, als die Partie auf des Messers Schneide stand. | |
Am Freitag strahlte sie zusammen mit ihrer Ko-Kapitänin Alina Grijseels | |
eine mitreißende Energie aus. Nervenflattern adé: Die späten, bitteren | |
Niederlagen nach guter Vorleistung bei früheren Turnieren sollen wohl der | |
Vergangenheit angehören. | |
Bölk wirkte schon vor dem Turnier selbstbewusst. Es war das vierte für die | |
Frau aus Buxtehude, aber das erste, bei dem sie als gestählter | |
Auslandsprofi voranging. Die Rolle der Kapitänin füllt sie mit Leichtigkeit | |
aus. Die immer gleichen Fragen zum Alltag in Ungarn, bei ihrem | |
Heimatverein? Kein Problem. Dort, bei Ferencvaros, gibt es Bedingungen, von | |
den Bundesligisten nur träumen können. Charterflüge, vereinseigene Hallen, | |
ein großer Stab an Betreuer*innen – nur die Story, dass | |
Ferencvaros-Spielerinnen ihr Auto in Budapest ungeahndet überall abstellen | |
dürfen, entlarvt Bölk lachend als Fake News. | |
Im zweiten Jahr dort hat sie ihr Niveau gehoben; ihre Aktionen sind | |
stabiler und ruhiger. Weil der Stamm der DHB-Auswahl im Ausland spielt, | |
waren die eigenen Erwartungen vor der Veranstaltung größer als nach außen | |
zugegeben. Da musste doch etwas gehen? Nun, am Dienstag im Spiel unter den | |
letzten acht folgt die Reifeprüfung für Groeners sieben. | |
Eine solche erwartet Johannes Golla bei der Mitte Januar beginnenden EM in | |
Ungarn und der Slowakei nicht. Rücktritte, Verletzungen: willkommen im | |
Alltag des deutschen Männer-Handballs. Golla betrachtet das ganze lösungs-, | |
nicht problemorientiert. Er hat Lust auf das deutlich verjüngte, nominell | |
mittelmäßige Team. Die Vorrunde gegen Österreich, Belarus und Polen | |
überstehen, in der Hauptrunde des Beste draus machen: „Niemand spricht vom | |
Halbfinale“, sagt Golla. | |
13 Dec 2021 | |
## AUTOREN | |
Frank Heike | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |