| # taz.de -- das detail: Online-Trainer, der | |
| Bild: Der Laptop-Trainer ist eher ein Relikt der Vorzeit | |
| Einst gab es den Laptop-Trainer. Für die Jüngeren unter uns: Das hat Mehmet | |
| Scholl in die Welt gesetzt, als man noch über das sprach, was Scholl sagte. | |
| Der also fluchte über Trainer (Trainerinnen hat er sicher nicht gemeint), | |
| die jung und irgendwie digital rüberkamen, komplexe Taktiken am Tablet | |
| entwarfen, aber sich nie in der Männer-Bundesliga ihre kaputten Knie | |
| verdient haben. Schlimme neue Welt, so was. Auch Julian Nagelsmann fiele | |
| sicher in Scholls Kategorie, ist aber längst weiter: als Onlinetrainer. | |
| Seit seiner Corona-Infektion coacht Nagelsmann von Remote, ein ganzes | |
| „Analysezentrum“ hat er sich gebaut, samt iPad, Laptop, Rechner. Anders als | |
| in der restlichen Businesswelt dürfte sich der Job der Trainer:innen | |
| dennoch nicht grenzenlos digitalisieren. Dass Julian Nagelsmann als | |
| digitaler Nomade zugeschaltet aus Bali coacht, wird also noch dauern. Aber | |
| das wäre doch mal was, oder, Mehmet? (asc) | |
| 25 Oct 2021 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |