Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Ausbaufähig auf 1.000 Plätze
> Berliner Kältehilfe für Obdachlose startet zunächst mit 500 Plätzen
Die Kältehilfe ist mit Monatsbeginn in ihre neue Saison gestartet. Aktuell
stünden stadtweit bereits 500 Notübernachtungsplätze für obdachlose
Menschen zur Verfügung, teilte die Senatssozialverwaltung am Dienstag mit.
In den kommenden Wochen soll die Kapazität wie in den Vorjahren auf etwa
1.000 Plätze aufgestockt werden.
Ziel sei, in diesem Jahr ebenso viele Notübernachtungsplätze wie in den
Jahren zuvor anbieten zu können – trotz gestiegener Kosten und
coronabedingter Einschränkungen. Erstmals würden in dieser Saison auch drei
Einrichtungen für etwa 200 obdachlose Menschen im 24/7-Betrieb öffnen, also
mit Beratungs- und Versorgungsangeboten Tag und Nacht. Finanziert werden
diese aus EU-Mitteln; bis 2023 stehen 11,4 Millionen Euro zur Verfügung.
„Unser Motto gilt auch in diesem Winter: Wer ein Bett sucht, bekommt auch
eins“, erklärte Sozialsenatorin Elke Breitenbach. Um wie geplant die
Obdachlosigkeit in Berlin bis zum Jahr 2030 zu überwinden, würden
weitergehende Angebote wie Wohnungen nach dem Housing-First-Prinzip und
weitere 24/7-Unterkünfte gebraucht. (epd)
6 Oct 2021
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.