Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Kotzen ohne Baum
> Hochbetrieb in Himmelpfort, auch bei 38 Grad
Noch 152 Tage bis Heiligabend. Dann ist es wieder Zeit für die Kombi aus
Besinnlichkeits- und Familienterror. Angesichts der aktuellen Hitzewelle
liegen zwar locker 30 bis 40 Grad zwischen uns und dem Ho-ho-ho-Dumpfsinn.
Aber es ist zum Kotzen, selbst jetzt noch grüßt fast täglich das Rentier.
Der Wahnsinn hat mitten im Hochsommer sogar unsere Kinder befallen: Die
christkindliche Nachrichtenagentur epd meldete gestern, dass in der
„Weihnachtspostfiliale“ Himmelpfort bereits rund 1.800 Kinderbriefe mit
Wunschzetteln eingetroffen sind. Ist der kürzlich in Kopenhagen abgehaltene
Kongress der Weihnachtsmänner und -frauen 2019 daran Schuld? Einige
Experten behaupten, dass unsere Jugend im Zuge der Digitalisierung
verblödet ist, selbst im Hochsommer werde dem Nikolaus gepostet. Und dann
wäre da noch der Kapitalismus im Verbund mit dem guten alten Konsumterror:
Wenn im Juli Lebkuchen die Auslagen verstopfen, muss man sich über nichts
mehr wundern. Auch die EU könnte mal wieder an allem schuld sein, schraubt
Brüssel doch dauernd an der Zeitumstellung herum. Stecken wir deshalb in
einer Weihnachtsdauerzeitschleife? Auf unserem Wunschzettel steht derzeit
das besinnliche Liedgut: „Lasst uns roh und runter sein!“
25 Jul 2019
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.