# taz.de -- Mit Kaninchenzüchtern gegen die Konzernmacht | |
> Arbeitskampf Im fränkischen Lichtenfels streikt die Lokalredaktion. Sie | |
> fordert mehr Geld und Wertschätzung vom Mutterverlag | |
Bild: Aufständische Gallier trotzen übermächtigen Römern – griffiges Bild… | |
aus Lichtenfels Patrick Guyton | |
Mit einem weißen Hasen auf dem Arm setzt sich Egon Haselmann, 63 Jahre alt, | |
auf das Sofa. Rammler Rudi sei anfangs etwas schüchtern gewesen. Die | |
Zeitung in Lichtenfels aber hat Rudi sogar zum Osterhasen gemacht. „Schön, | |
dass mein Hobby so wertgeschätzt wird“, sagt er in weichem Fränkisch. | |
„Darum stehe ich zum Team vom Obermain-Tagblatt – ihr seid echte | |
Wertschätzer.“ | |
Fast alle Journalisten und Verlagsangestellten der oberfränkischen | |
Lokalzeitung sind im Streik. Sie wollen einen Haustarifvertrag mit mehr | |
Geld, nachdem ihr Gehalt seit neun Jahren nicht mehr erhöht worden ist. | |
Zehn Redakteure und eine Handvoll Angestellte sind im Ausstand. Vom | |
Arbeitgeber kam laut Angaben der Gewerkschaften Verdi und BJV (Bayerischer | |
Journalistenverband) nur ein Angebot, das „nicht verhandelbar“ sei. | |
Streikposten aufstellen, Transparente tragen, vielleicht eine kleine | |
Kundgebung – das reicht den Zeitungsmachern nicht, die sich „die | |
Wertschätzer“ nennen. Sie machen in Lichtenfels einen Arbeitskampf, wie es | |
derzeit keinen zweiten in der Republik gibt. Den gesamten Landkreis wollen | |
sie ansprechen, aufrütteln und auf ihre Seite ziehen – die Leser, die | |
Lokalpolitiker, Vereine wie die Kaninchenzüchter mit ihrem Rammler Rudi. | |
„Wir sind eine Lokalzeitung, die zu den Menschen hier steht“, sagt der | |
Redakteur Till Mayer, 44 Jahre, seit 22 Jahren bei dem Blatt. „Und wir | |
sehen, dass die Menschen jetzt zu uns stehen.“ | |
Facebook, Internet, Flyer sowie Besuche bei Bürgern, Vereinen und | |
Lokalpolitikern sind ihre Waffen. Sie klappern alle ab, lassen sie alle | |
sprechen. Die [1][Homepage] ist voll mit Solidaritätsadressen, Fotos und | |
Videoclips. Als Kostümierung haben sich die Tagblatt-Mitarbeiter für | |
Asterix-Figuren entschieden. Das mag nicht sehr originell sein, aber es ist | |
griffig in dieser ländlichen Gegend im Norden Bayerns. Die aufständischen | |
kleinen Gallier, die den übermächtigen Römern trotzen – das Bild kommt | |
rüber. | |
Besuch beim Gesang- und Musikverein im Teilort Mistelfeld. Die | |
Jugendmusiker versammeln sich im Übungsraum, umgeben von Wimpeln, Urkunden | |
und Vereins-Bierkrügen. „Ich lese mein Tagblatt schon gerne“, sagt Dirigent | |
Karl Heinz Kerner. „Das Verhältnis ist super.“ Auf der Webseite der | |
Streikenden äußern sich weitere lokale Größen: Bauchtanzlehrerin Karin | |
Landzettel sagt: „Wertschätzung macht Spaß.“ Der Kabarettist Mäc Härder | |
stellt als „König von Franken“ fest, umgeben von seiner „Gespielin“: �… | |
Schreibervolk in Lichtenfels blutet aus.“ Er trinkt aus einem goldenen | |
Pokal: „Auf das Obermain-Tagblatt, auf den Haustarif 2017.“ Nächstes Jahr | |
wird die Zeitung 160 Jahre alt. Derzeit hat sie eine Auflage von knapp | |
10.800 Exemplaren. | |
## Verlust der Pressevielfalt | |
Tatsächlich ist die Lage im Tarifkonflikt trostlos, obwohl das Blatt nach | |
Angaben der Mitarbeiter Gewinne macht. Wie in einem Brennglas spielt sich | |
in Lichtenfels ab, was derzeit die ganze Zeitungsbranche kennzeichnet: | |
Stellenabbau, Umstrukturierungen, Aufkäufe, immer mehr Konzentration auf | |
wenige große Verlage, was zu einem Verlust an Pressevielfalt führt. Vor | |
vier Jahren kaufte die Mediengruppe Main-Post in Würzburg das bis dahin | |
selbstständige OT. Diese wiederum war schon vor sechs Jahren von der | |
Mediengruppe Pressedruck übernommen worden, mit ihrem Flaggschiff | |
Augsburger Allgemeine. Zum Konzern gehört auch der Konstanzer Südkurier. | |
Über das OT entscheiden nun ein Geschäftsführer und ein Personalchef in | |
Würzburg. | |
Dort gibt man sich zugeknöpft. Auf Anfrage der taz teilt der Personalchef | |
Walter Schmitz schriftlich mit: „Unsere Belegschaft hat selbstverständlich | |
das Recht, für Veränderungen ihrer Arbeitsbedingungen zu streiken.“ | |
Allerdings sei man der Auffassung, „dass ein Arbeitskampf nicht auf dem | |
Rücken unserer Kunden und der Öffentlichkeit ausgetragen werden sollte“. | |
Auf konkrete Fragen geht Schmitz nicht ein. | |
Den Verlag wird schmerzen, zu sehen, wer sich alles auf die Seite der | |
Streikenden stellt: viele Sportler, der Forstdirektor, der Bund | |
Naturschutz, eine lokale Brauerei, der katholische Stadtpfarrer, der | |
Landrat, etliche Bürgermeister, die SPD-Landtagsabgeordnete Susann | |
Biedefeld ebenso wie ihre CSU-Bundestagskollegin Emmi Zeulner. | |
Wenn die OT-Mitarbeiter zusammensitzen, kann jeder seine berufliche | |
Leidensgeschichte erzählen. 56 waren sie noch vor einigen Jahren, inklusive | |
der Belegschaft der 2012 stillgelegten Druckerei. Jetzt sind sie noch 23. | |
Da ist Redakteur Markus Drossel, der vor drei Wochen Vater geworden ist. Er | |
beantragte bei der Personalabteilung zwei Tage Sonderurlaub, die früher im | |
Haus stets gewährt wurden – der Antrag wurde abgelehnt. „Das nimmt man | |
persönlich“, sagt er. Da waren die beiden Verlagsmitarbeiterinnen, die ihre | |
Arbeitszeiten gerne getauscht hätten: die eine von 50 auf 100 Prozent, die | |
andere das Gegenteil. Der Verlag stimmt nicht zu. | |
In Lichtenfels krachen Macht und Struktur eines Medienkonzerns auf die | |
kleine Welt der Lokalzeitung. Da ist der Redakteur Frank Gorille, seit 32 | |
Jahren zuständig für den Lokalsport, im Kreis nennt man ihn eine „absolute | |
Institution“. Ihm wurde mitgeteilt, dass die Sportberichterstattung künftig | |
vom Konkurrenten Fränkischer Tag aus Bamberg übernommen wird. Die freien | |
Mitarbeiter werden nicht mehr gebraucht. Gorille sagt: „Wir erfahren von | |
allen Seiten Wertschätzung, nur von einer nicht.“ Im Blatt selbst wird man | |
nichts von oder über die Streikenden lesen. Die Texte des Lokalteils kommen | |
diese Woche weitgehend vom Fränkischen Tag. | |
22 Dec 2016 | |
## LINKS | |
[1] http://www.die-wertschaetzer.info | |
## AUTOREN | |
Patrick Guyton | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |