| # taz.de -- Und alle Fragen offen | |
| > Beim mühevollen 4:2 im Eröffnungsspiel gegen Costa Rica hat Deutschland | |
| > die entscheidenden Antworten nicht gegeben | |
| aus MÜNCHEN MARKUS VÖLKER | |
| Es war ein Sieg mit großer Mühe und großem Zittern: Die deutsche | |
| Nationalmannschaft gewann 4:2 (2:1) im Eröffnungsspiel in München gegen | |
| Costa Rica vor 59.416 Zuschauern. Durch Tore von Philipp Lahm (6.), zweimal | |
| Miroslav Klose (17. und 61.) und Torsten Frings (87.), bei Gegentoren von | |
| Paulo Wanchope (12. und 73.). Das deutsche Nationalteam hat dabei die | |
| entscheidenden Fragen für das Abschneiden bei dieser WM nicht beantwortet: | |
| Wo steht das Team wirklich? Wer stabilisiert die Defensivarbeit? Und gibt | |
| es wirklich keinen Ersatz für Kapitän Michael Ballack? | |
| Das frühe 1:0 durch Philipp Lahm (6. Minute) – er zog von der linken | |
| Außenbahn nach innen und schlenzte den Ball unhaltbar für Costa Ricas | |
| Torhüter José Francisco Porras in den Torwinkel – hätte den Deutschen | |
| eigentlich die Nervosität nehmen müssen. Chancen hatten zudem Frings (3.) | |
| und Bernd Schneider (9.). Doch die Ernüchterung kam prompt: Eine | |
| sehenswerte Kombination der Costa-Ricaner nutzte Mittelstürmer Wanchope, | |
| der auch im weiteren Verlauf schwache Arne Friedrich hatte das Abseits | |
| aufgehoben, zum 1:1 (12.). | |
| Es war Sebastian Schweinsteiger, der das deutsche Team wieder in Führung | |
| brachte. Mal wieder. Schon in den letzten drei Vorbereitungsspielen | |
| (Luxemburg, Japan, Kolumbien) war er an der Hälfte der 12 deutschen Tore | |
| beteiligt. Gegen Costa Rica bediente er mit einem Querpass Klose, der aus | |
| fünf Metern nur noch den Fuß hinhalten musste (17.). In die Turbulenzen der | |
| Anfangsphase reihte sich auch Torhüter Jens Lehmann ein. Schon nach wenigen | |
| Minuten musste er am Sprunggelenk behandelt werden – er war ohne Einwirkung | |
| eines Gegenspielers umgeknickt. | |
| Costa Rica spielte nicht, wie erwartet, äußerst defensiv. Vor allem | |
| Zweifach-Torschütze Wanchope stellte die junge deutsche Abwehrkette vor | |
| Probleme. Und nichts erinnerte an ihre desaströse Vorbereitung, als die | |
| Mittelamerikaner sogar gegen eine Rhein-Neckar-Auswahl mit 2:3 verloren. | |
| Haben sie nur geblufft? Nach 20 Minuten fand das deutsche Team zumindest | |
| kein Mittel mehr, um die Führung auszubauen – bis auf einen Freistoß von | |
| Lukas Podolski, der knapp übers Tor ging (40.), und Metzelder, der aus | |
| kurzer Distanz den Ball nicht richtig traf (42.). | |
| Vor allem das deutsche Defensivverhalten war bedenklich. Klar, mit Frings | |
| hatte Klinsmann nur eine Defensivkraft im Mittelfeld aufgeboten. Und doch: | |
| Die Costa-Ricaner hatten viel Raum, um gefährlich zu werden. Etwa in der | |
| 48. Minute, als Abwehrspieler Carlos Hernández frei zum Kopfball kam. | |
| Gleichzeitig verstand es Michael-Ballack-Ersatz Tim Borowski in der | |
| Offensive nicht, sich in das Spiel Gewinn bringend einzuarbeiten. | |
| Bundestrainer Jürgen Klinsmann verzichtete auf Michael Ballack, der an | |
| einer Wadenverletzung laboriert. „Die Gefahr einer Verletzung ist sehr | |
| stark erhöht. Dieses Risiko wollten wir nicht eingehen“, begründete | |
| Klinsmanns Assistent Joachim Löw die Entscheidung. Zuvor gab es reichlich | |
| Verwirrung um Ballacks Einsatz: Klinsmann hatte früh zu verstehen gegeben, | |
| Ballack schonen zu wollen. Doch am späten Donnerstagabend meldete sich | |
| Ballack überraschend wieder beschwerdefrei und einsatzbereit. „Ich will | |
| spielen!“, forderte Ballack auch gestern. Er war dann nicht mal im Kader. | |
| Die Hereinnahme Borowskis war die einzige Veränderung im Vergleich zum | |
| letzten Vorbereitungsspiel gegen Kolumbien (3:0). Mit Lehmann im Tor; | |
| Friedrich, Mertesacker, Metzelder und Lahm in der Viererkette; im | |
| Mittelfeld mit Schneider (rechts), Schweinsteiger (rechts) sowie Borowski | |
| (offensiv) und Frings (defensiv) in der Zentrale; mit Podolski und Klose im | |
| Sturm. | |
| Die Offensivarbeit übernahm dann der überzeugende Lahm – der beste Mann auf | |
| dem Platz. Seine Flanke verwertete erneut Klose zum 3:1 (61.). Zu einem | |
| Zeitpunkt, als das deutsche Spiel zu stagnieren drohte. Brachte das | |
| wenigstens Ruhe? Nein. Es war wieder Wanchope, der Costa Rica aus | |
| abseitsverdächtiger Position auf 3:2 heranbrachte – als erneut Friedrich | |
| das Abseits eliminierte (73.). Frings machte drei Minuten vor Spielende | |
| dann doch alles klar – mit einem präzisen Weitschuss (87.). | |
| Mit Polen wartet nun am Mittwoch (21 Uhr) ein Gegner, der ursprünglich | |
| sogar stärker eingeschätzt wurde als das Team von Costa Rica. Da können die | |
| Deutschen dann das nächste Mal nach Antworten suchen. | |
| 10 Jun 2006 | |
| ## AUTOREN | |
| MARKUS VÖLKER | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |