# taz.de -- ■ Querrille: Schorsch Kamerun: Warum Ändern schlief | |
Schorsch Kamerun: warum Ändern schlief (L'Age D'Or/Rough Trade) | |
Erfolg als Flaschenzug für die Hebung des eignen künstlerischen Ballastes | |
mag Schorsch Kamerun, Goldene Zitronen-Sänger, veranlaßt haben, diese | |
Solo-CD aufzunehmen. warum Ändern schlief ist allerdings eher ein | |
musikalisches Hörspiel, bei dem Kamerun assoziativ Versatzstücke von | |
Beobachtungen und Eindrücken mit Geräuschen und schedderigen Grooves | |
verstrickt, als ein Musikwerk zum Mitswingen. | |
Weniger intellektuell als spielerisch verschraubt er Sätze zu einem Gerüst, | |
auf dem die Phantasie spazieren gehen kann, die es erträgt, nicht permanent | |
von musikalischen Leckerbissen gelockt zu werden. „Hier entsteht ein super | |
Markt“ oder „Man muß euch bestrafen“ sind Titel, die nicht ein politisch… | |
Plakat, sondern die Freiheit außerhalb des Sinngefängnisses verbergen. Das | |
ist dann Inspiration für den guten Maler bei der Arbeit. | |
tlb | |
7 Mar 1996 | |
## AUTOREN | |
tlb | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |