| # taz.de -- „Nicht mehrheitsfähig“ | |
| > ■ PDS-Fraktionsvize Christa Luft will klassische Sozialdemokratie, nicht | |
| > SPD-Kompatibilität | |
| taz: Will sich die PDS mit dem 12 Punkten Gysis jetzt fein machen für die | |
| SPD? | |
| Christa Luft: Wenn man nicht nur in der Ecke rummotzen will, dann muß man | |
| sich verhandlungsfähig und auch kompromissbereit zeigen. Mir scheint aber | |
| die Fläche, wo man versucht, kompatibel mit der SPD zu werden, bei Gysi | |
| eher groß. Das wird in der PDS nicht mehrheitsfähig sein. | |
| Läutet Gysi das Ende der Fundamentalopposition ein? | |
| Fundamentalopposition ist im politischen Alltag wenig hilfreich. Ich sehe | |
| aber keine Notwendigkeit, sozialdemokratischen Positionen nachzulaufen, es | |
| sei denn denen, die die klassische Sozialdemokratie ausgezeichnet haben. | |
| Soziale Gerechtigkeit kann die SPD nicht für sich allein pachten. | |
| Gehört Lafontaine für Sie zur klassischen Sozialdemokratie? | |
| Ja. | |
| Gysi redet davon, dass flexible Arbeitszeiten wichtiger seien als | |
| Lohnerhöhungen. | |
| Den Satz würde ich so nicht unterschreiben. | |
| Wie stehen Sie zu Gysis Forderung, eine zweite, private Säule der | |
| Alterssicherung aufzubauen? | |
| Ich glaube, die Altersvorsorge sollte zuerst auf gesetzlicher Vorsorge | |
| beruhen. Private Altersvorsorge kann von mir aus die fünfte oder sechste | |
| Säule sein, aber nicht einmal die zweite. | |
| Viele Parteimitglieder wollen keine zweite SPD. Wird diese Diskussion die | |
| Partei zerreißen? | |
| Ich würde mir sogar noch mehr Papiere zu so einer Diskussion wünschen, aber | |
| kein Papier sollte einen Absolutheitsanspruch erheben. Die Zeiten, als | |
| irgendein Politbüromitglied etwas vorlegte und dann war das gleich | |
| Beschluss, sind glücklicherweise vorbei. | |
| Interview: Heide Oestreich | |
| 2 Aug 1999 | |
| ## AUTOREN | |
| Heide Oestreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |