| # taz.de -- Achtung, am Samstag wird geleugnet | |
| Berlin erwartet am Wochenende Tausende Coronaleugner, | |
| Verschwörungsideologen und Rechtsextremisten aus dem ganzen Bundesgebiet zu | |
| einer Demonstration im Regierungsviertel. Auf der Straße der 17. Juni soll | |
| am Samstag das „Das Ende der Pandemie“ und ein „Tag der Freiheit“ gefei… | |
| werden, wie es in Aufrufen in sozialen Netzwerken heißt. Veranstalter sind | |
| die Initiative „Querdenken 711“ aus Stuttgart und die Berliner | |
| „Kommunikationsstelle Demokratischer Widerstand“ (KDW). Angemeldet sind | |
| laut Polizei 10.000 Teilnehmer. | |
| Verschiedene Initiativen und linke Gruppe rufen unter dem Motto „Abstand | |
| halten gegen rechts“ zu Protesten gegen den Aufzug auf. Es soll acht | |
| Gegenkundgebungen geben. Eine Verharmlosung der Covid-19-Pandemie „ist | |
| fahrlässig und hochgefährlich – nicht nur für Risiko-Gruppen, sondern auch | |
| für eine solidarische Gesellschaft der Rücksichtnahme“, heißt es im Aufruf | |
| des Bündnisses „Berlin gegen rechts“. Insgesamt sind laut Polizei über das | |
| Wochenende 80 Versammlungen zu verschiedenen Anliegen angemeldet. Gerechnet | |
| werde mit insgesamt 22.000 Teilnehmern. | |
| Die Polizei werde mit etwa 1.500 Beamten im Einsatz sein, sagte | |
| Innensenator Andreas Geisel (SPD) am Freitag. Das sei angemessen. Für die | |
| Demo werde bundesweit mobilisiert, „die Menschen werden mit Bussen aus | |
| Baden-Württemberg anfahren und auch die verschiedensten | |
| Neonazi-Organisationen haben aufgerufen“. (epd) | |
| 1 Aug 2020 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |