| # taz.de -- Bahnhöfe | |
| Radfreundlichkeit von Bahnhöfen im Test: Besser zum Zug kommen | |
| Fast eine Million Menschen pendeln in Schleswig-Holstein jeden Tag mit Rad | |
| und Bahn zur Arbeit. Im ADFC-Test der Bahnhöfe fällt ein Drittel durch. | |
| Unterwegs im Regionalzug: Manufactum auf Schienen für Sparfüchse | |
| Wer mit dem Deutschlandticket durch das Land reist, wird jede Menge | |
| Jägerzäune sehen. Es lebe der Nahverkehr und seine abseitigen Bahnhöfe! | |
| Die Wahrheit: „Lassen Sie mich hier kleben!“ | |
| Das Wahrheit-Exklusiv-Interview: Der Aktivist Bodo Schierke über die | |
| geplante Herabstufung des berühmten Hundertwasserbahnhofs in Uelzen. | |
| Sparprogramm der Bahn: Schluss mit Coworking | |
| Die Bahn macht die mietbaren Arbeitsplätze dicht, die sie bisher an | |
| größeren Bahnhöfen angeboten hat. Die Nachfrage sei zu gering. | |
| Fahrradparkhäuser in Berlin: Fahrradfahrer ausgebremst | |
| Von den sechs geplanten Fahrradparkhäusern sollen nur noch zwei entstehen. | |
| Der Senat vernachlässigt damit nachhaltige Mobilität. | |
| Liebeserklärung an einen Bahnhof: Das Tor zu einer besseren Welt | |
| Unser Autor liebt den Bahnhof Brenner. Er liegt zwischen Nord- und Südtirol | |
| und damit zwischen Österreich und Italien. | |
| Bahnhofsmissionen in Deutschland: Mehr Bedarf, weniger Spenden | |
| Wegen der Inflation kommen immer mehr Menschen zu den Anlaufstellen an den | |
| Bahnhöfen. Gleichzeitig erhalten die Missionen immer weniger Sachspenden. | |
| Fahrradparkhaus am Ostkreuz: Hauptsache, es passiert etwas | |
| Am Ostkreuz, wo die Räder kreuz und quer stehen, soll ein Fahrradparkhaus | |
| entstehen. Leider soll es erst 2028 fertig werden. Das Problem: die | |
| Bürokratie. | |
| Zukunftsbahnhof in Berlin-Wedding: Tausche Kleidung gegen Kreativität | |
| In der Schalterhalle an der S-Bahn Bornholmer Straße sind wechselnde | |
| Kiez-Projekte geplant. Den Anfang macht ein Tauschladen mit Kreativangebot. | |
| Ini-Sprecher Michael Jung über Nachtzüge: „Viele Flüge sind überflüssig�… | |
| Michael Jung von der Initiative Prellbock setzt sich dafür ein, dass der | |
| Bahnhof Altona bleibt, wo er ist – auch weil er sich für Nachtzüge eignet. | |
| Todesfall im Frankfurter Hauptbahnhof: Die gefühlte Sicherheit | |
| Spezielle Sperren an Bahnhöfen könnten verhindern, dass Reisende auf Gleise | |
| stürzen. Aber der Aufwand, sie einzubauen, wäre immens. | |
| Bahnpolitik des Bundes in der Kritik: Rechnungshof watscht Scheuer ab | |
| Kassenprüfer halten die Bahnreform für gescheitert. Beim Treffen zwischen | |
| den Bahnchefs und dem Verkehrsminister passiert wenig. | |
| BürgerInnen zahlen Sanierung: Der gerettete Bahnhof | |
| Die Bahn hatte kein Interesse, also ergriffen rund 600 CuxhavenerInnen die | |
| Initiative: Als Genossenschaft ließen sie das heruntergekommene | |
| Bahnhofsgebäude sanieren. |