# taz.de -- Armenische Gewichtheberinnen: Die Last des Kaukasus | |
> Frauen und Gewichtheben? Für viele Menschen in der ehemaligen | |
> Sowjetrepublik Armenien geht das nicht zusammen. Deswegen sind die | |
> Athletinnen Trendsetterinnen. | |
Bild: Wurde 2009 Weltmeisterin: Nazik Avdalyan. | |
Armeniens Olympia-Hoffnungen ruhen auf breiten Schultern. Die 25-jährige | |
Gewichtheberin Hripsime Khurschudyan hat bei Welt- und | |
Europameisterschaften bereits zahlreiche Medaillen eingeheimst. Auch jetzt | |
hat sie gute Chancen. Aber Frauen und Gewichtheben – das geht für viele | |
Menschen in der Kaukasusrepublik nicht zusammen. | |
Nazik Avdalyan (26), 2009 Weltmeisterin in der Klasse bis 69 Kilogramm, hat | |
das erlebt. „Für die Mehrheit ist Gewichtheben eine männliche Sportart. | |
Armenische Frauen, so sieht das die Gesellschaft, sollen in erster Linie | |
auf ihre Weiblichkeit achten. Ich und meine Freundinnen, wie haben solche | |
Ansichten immer ignoriert.“ | |
Manche Personen würden das Wort „Gewichtheberin“ sogar als Schimpfwort | |
benutzen. „Es ist sehr unangenehm, wenn Menschen auf der Straße mit dem | |
Finger auf mich zeigen und sich über mich lustig machen. Aber es gibt auch | |
solche, die mich grüßen und sich bei mir bedanken“. | |
Auf die Auffassung, Gewichtheberinnen könnten keine guten Ehefrauen sein, | |
reagiert Nazik Avdalyan gelassen: „Ich habe vor einen Monat geheiratet.“ | |
Für Armine Ghasaryan, Psychologin in der armenischen Hauptstadt Jerewan, | |
ist diese Betonung der Weiblichkeit keine kaukasische Besonderheit. Das sei | |
für jede Frau wichtig. | |
## Eingeschränkte „Tätigkeitsbereiche“ | |
Doch sei die armenische Gesellschaft intolerant, was die Rolle von Mann und | |
Frau in der Gesellschaft betreffe. „Jungen werden dazu erzogen, später eine | |
dominierende Position in der Gesellschaft einzunehmen. Demgegenüber sind | |
die Frauen wirtschaftlich, politisch, psychologisch und sozial von den | |
Männern abhängig. Deswegen sind die Tätigkeitsbereiche der Frauen | |
eingeschränkt und das ist auch im Sport so.“ | |
Nazik Avdalyan hatte 2011 einen Autounfall, bei dem sie sich schwere | |
Verletzungen der Wirbelsäule zuzog. Deshalb musste sie ihre aktive Karriere | |
beenden. Dennoch will sie sich weiter für ihren Sport engagieren. Derzeit | |
arbeitet sie an einer Dissertation zum Thema „Methodik des Gewichthebens | |
für Frauen“. Demnächst will sie in Jerewan eine Sportschule für Frauen | |
eröffnen. Es soll Trainungseinheiten für Gewichtheben geben, später auch | |
weitere Sportarten. | |
In diesem Jahr nahmen bereits 30 Gewichtheberinnen aus verschiedenen | |
Städten und Dörfern Armeniens an den Republikmeisterschaften teil, wie die | |
armenische Nachrichtagentur „PanArmenian.Net“ vermeldet. Gewichtheben wird | |
bei jungen Mädchen immer beliebter. Sollte Hripsime Khurschudyan mit | |
Edelmetall heimkehren, dürfte sich dieser Trend verstärken. | |
4 Aug 2012 | |
## AUTOREN | |
Tigran Petrosyan | |
## TAGS | |
Olympia 2012 | |
Mixed Zone Olympia | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |