# taz.de -- Ebay macht 20 Prozent mehr Gewinn: Paypal zahlt sich aus | |
> Ebay verzeichnet Traumzahlen: Der Umsatz stieg um 29 Prozent, der Gewinn | |
> um 20 Prozent. Doch nicht das Auktionshaus treibt das Wachstum an, | |
> sondern der hauseigene Bezahldienst Paypal. | |
Bild: Ebay macht gute Geschäfte. | |
SAN JOSE dpa | Für den Internet-Handelsspezialisten Ebay entpuppt sich das | |
elektronische Bezahlen immer mehr als Goldgrube. Mit der Tochter PayPal | |
gehört Ebay zu den Vorreitern bei den boomenden Internet-Bezahldiensten. | |
Auch im ersten Quartal wuchs PayPal schneller als der angestammte | |
Marktplatz. | |
Insgesamt konnte Ebay seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um | |
29 Prozent auf 3,3 Milliarden Dollar steigern (2,5 Mrd Euro). Der Gewinn | |
legte um 20 Prozent auf unterm Strich 570 Millionen Dollar zu, wie das | |
Unternehmen am Mittwoch bekanntgab. Mit den Zahlen übertraf der | |
Amazon-Rivale die Erwartungen der Börsianer. Die Aktie stieg nachbörslich | |
um 5 Prozent. | |
„Das erste Quartal war ein starker Start ins Jahr für uns“, erklärte | |
Ebay-Chef John Donahoe und erhöhte die Jahresprognose. Der Umsatz soll von | |
11,7 Milliarden Dollar im Jahr 2011 auf bis zu 14,1 Milliarden Dollar | |
klettern. Auch beim Gewinn traut sich der Konzern nun mehr zu als bislang. | |
Der Marktplatz-Umsatz wuchs im ersten Quartal um 11 Prozent auf 1,7 | |
Milliarden Dollar, PayPal legte um 32 Prozent auf 1,3 Milliarden Dollar zu. | |
Längst lässt sich über den Bezahldienst auch auf fremden Websites einkaufen | |
und PayPal drängt mit Macht in den stationären Handel. Ebay hatte sich | |
überdies mit dem Zukauf des Handelsdienstleisters GSI noch breiter | |
aufgestellt, der fremde Firmen etwa beim Betrieb von Online-Shops | |
unterstützt. | |
## 110 Millionen Nutzer | |
Wachstumstreiber PayPal verzeichnet inzwischen annähernd 110 Millionen | |
Nutzerkonten. Seit diesem Jahr können Kunden auch in ersten Läden vor Ort | |
mit PayPal bezahlen, etwa in den fast 2000 Baumärkten der US-Kette Home | |
Depot. | |
Daneben floriert aber auch der Marktplatz. Auf dem deutschen Zweig Ebay.de | |
tummeln sich 5,4 Millionen private Anbieter. „Pro Monat werden fast 20 | |
Millionen Artikel von privaten Verkäufern zum Verkauf bei eBay.de | |
eingestellt“, erklärte Ebay-Manager Martin Tschopp. | |
Als größter Rivale von Ebay gilt Amazon. Im Unterschied zu Ebay tritt | |
Amazon aber auch selbst als Verkäufer auf. Amazon war in der jüngeren | |
Vergangenheit ebenfalls rasant gewachsen, doch die Gewinne schrumpften. | |
Grund war, dass der weltgrößte Internethändler massiv in neue | |
Versandzentren oder neue Produkte wie seinen Tablet-Computer Kindle Fire | |
investiert hatte. Amazon legt seine Zwischenbilanz am Donnerstag nächster | |
Woche vor. | |
19 Apr 2012 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |