| # taz.de -- | |
| ## taz in Belém | |
| Es ist lange her, dass gleich vier tazler:innen den Weg zur | |
| UN-Klimakonferenz auf sich nehmen, die dieses Jahr im brasilianischen Belém | |
| stattfindet. Während der Konferenz soll das Austarieren der | |
| Rahmenbedingungen für Klimaschutz ein Ende finden und das tatsächliche | |
| Umsetzen der Klimaziele im Vordergrund stehen. Die wichtigsten | |
| Player:innen der globalen Klimadiplomatie, Regierungschef:innen, NGOs, | |
| Aktivist:innen und Medien am Rande des tropischen Regenwaldes | |
| zusammenzutrommeln, passt besser zu einer Klimakonferenz als die fossilen | |
| Gastgeber der vergangenen Jahre, Aserbaidschan und die Vereinigten | |
| Arabischen Emirate. | |
| Darüber, wie sehr das alles gelingt, wird Klima-Redakteur Jonas Waack die | |
| taz-Leser:innen auf dem Laufenden halten. Spätestens seit der Seitenwende | |
| gilt es für die taz außerdem, auf mehr Ausspielwege zu setzen. Die | |
| Berichterstattung auf Instagram über die letztjährige Konferenz in Baku | |
| war wider Erwarten sehr beliebt. Deshalb erhöhen wir unsere Kapazitäten für | |
| diese Form der Berichterstattung und schicken zwei | |
| Social-Media-Redakteurinnen mit, Tabea Kirchner und Annika Reiß vom | |
| Instagram-Kanal klimataz. Alles, was rings um die Konferenz passiert, etwa | |
| Präsident Luiz Inácio Lula da Silvas Umweltkurs, Ölbohrungen im Amazonas | |
| oder die Forderungen indigener Völker, wird der langjährige | |
| Brasilien-Korrespondent der taz, Niklas Franzen, abdecken. (taz) | |
| 10 Nov 2025 | |
| ## AUTOREN | |
| Annika Reiß | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |