| # taz.de -- schluss mit gemütlich #4: Um Vertrautes trauern | |
| In seinem Buch „Verlust“ formulierte Andreas Reckwitz eine bislang | |
| übersehene Perspektive linker Politikvorstellungen: dass allen | |
| Fortschritten der Moderne auch immer eingeschrieben ist, das Vertraute | |
| hinter sich lassen zu müssen. Der Soziologe sagt eben, dass es ein Fehler | |
| war, nicht wenigstens ein bisschen zu trauern, wenn eine gewohnte Technik | |
| nichts mehr gilt. Etwa die vinylene Schallplatte, die von der CD abgelöst | |
| wurde, die wiederum von der MP3-Datei ersetzt wurde, die usf. Lasst uns | |
| also trauern um die papierne taz werktags – und loben die wochentaz als | |
| Trost umso mehr. | |
| 1 Nov 2025 | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Feddersen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |