Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Die taz-Sonderausgaben zur Seitenwende 17.10.: Solidarität und Auf…
> Die taz vollzieht als erste überregionale deutsche Tageszeitung den
> Umstieg ins Digitale. Am 17. Oktober erscheint die letzte gedruckte
> Werktagsausgabe der taz – und dies feiern wir mit drei besonderen
> Ausgaben.
Bild: Unterwegs in die Cloud: Mit der Seitenwende wagen wir den Aufbruch in die…
[1][Aus der taz] | Seit 2011 denken Menschen über die Zukunft des
taz-Journalismus ohne täglich gedruckter Zeitung nach. [2][Jetzt ist der
Moment gekommen]. Er steht für uns im Zeichen von Aufbruch und Solidarität.
Dieses Motto durchzieht auch die letzte gedruckte Werktagsausgabe am
17.10.2025.
Die Ausgabe enthält 10 Beiträge von deutschen und internationalen
Autor*innen exklusiv für die taz. Unter dem Motto Solidarität und Aufbruch
schreiben u.a. T.C. Boyle, Francesca Melandri, Fatma Aydemir, Sibylle Berg,
Feridun Zaimoglu, Annett Gröschner, Wenke Seemann und Peggy Mädler.
Außerdem erfindet die Redaktion der taz die Geschichte ihrer Transformation
neu – in Form eines Agententhrillers. Die Gestaltung dieser besonderen
Ausgabe übernimmt für und mit der taz der international gefeierte Künstler
Christian Jankowski, der dafür die Macher*innen der Zeitung in Szene setzt
– vom Verlag bis zur Druckerei.
## taz bleibt Tageszeitung
In Zukunft bleibt die samstags erscheinende wochentaz das einzige
Printprodukt der taz. Die wochentaz vom 18. Oktober beschäftigt sich mit
der Frage, wie Influencer gerade unsere Arbeit verändern. Ist das noch
Journalismus? Außerdem verabschiedet sich unsere Korrespondentin Marina
Klimchuk mit einem sehr persönlichen Text aus den USA und wir sammeln
Protokolle von jungen Menschen, die über ihre Gefühle zur Wehrpflichdebatte
sprechen.
Auch die erste rein digitale Ausgabe der taz am 20. Oktober 2025 wird eine
besondere Gestaltung bekommen. Darin begrüßt die renommierte Künstlerin
Kerstin Brätsch mit ihrer vielschichtigen Digitalmalerei die Leser*innen
der taz.
Denn die taz bleibt Tageszeitung: Montag bis Freitag erscheint sie
weiterhin als E-Paper. Und natürlich informiert die taz jederzeit aktuell
über [3][taz.de] und über ihre [4][Social-Media-Kanäle]. Die taz vollzieht
damit als erste überregionale deutsche Tageszeitung den Umstieg ins
Digitale.
🐾 Die letzte gedruckte Werktagstaz vom Freitag, dem 17.10.2025, bleibt zwei
Wochen im Handel und in unserem [5][eKiosk] als ePaper erhältlich. Nicht
verpassen!
16 Oct 2025
## LINKS
[1] /verlag/Aktuelles/!v=8f20076f-2be2-41ba-b79b-5a03bb0ecc51/
[2] /!v=165b2a3c-a94a-4114-8616-1b254db7ced2/
[3] /
[4] /!vn6062822/
[5] https://shop.taz.de/ekiosk.php
## AUTOREN
Katrin Gottschalk
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.