| # taz.de -- Andreas Speit Der rechte Rand: Wie die Querdenker neue Felder beset… | |
| Sie haben gegen die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie | |
| protestiert, Maskenpflicht und Impfregelungen abgelehnt: Im Winter | |
| 2021/2022 gingen Tausende selbsternannte Querdenker auf die Straße. Die | |
| Covid-19-Pandemie? In ihren Augen eine „geplante Panikmache“. In | |
| Norddeutschland etablierten sich verschiedene Organisator*innen, Hamburg | |
| wurde zu so was wie der Hauptstadt der Bewegung. Alleine [1][am 8. Januar | |
| 2022 folgten hier rund 16.000 Menschen dem Aufruf zur Demo] „Das Maß ist | |
| voll – Hände weg von unseren Kindern“. So viele wurden es nicht mehr. Die | |
| Frage ist: Wo sind die alle hin? | |
| Die Querdenker sind aus der politisch bewussten Mitte der Gesellschaft | |
| entstanden. [2][Eine Studie] [3][der Heinrich-Böll-Stiftung] [4][über die | |
| Querdenken-Bewegung in Baden-Württemberg], deren Ergebnisse auch auf | |
| Hamburg übertragbar sind, zeigt auf, dass sich die Bewegung aus vier | |
| Milieus zusammensetzt: dem alternativen, dem anthroposophischen, dem | |
| christlich-evangelikalen und dem bürgerlichen Milieu. Diese Milieus haben | |
| sie nicht verlassen. Heute tragen einzelne Aktive von damals | |
| Anti-Kriegsprotest wegen des russischen Angriffs auf die Urkaine mit, | |
| andere stehen zur [5][Free-Palestine-Bewegung]. Andere bemühen sich, freie | |
| Schulen oder Tagungszentren zu eröffnen. Eine Querdenkerin kandidierte im | |
| Februar für „Die Wahl für Frieden und soziale Gerechtigkeit“ bei der | |
| [6][Hamburger Bürgerschaftswahl]. | |
| Die Hinwendung zu anderen Themen war bereits vor dem offiziellen Ende der | |
| Pandemie-Maßnahmen im April 2023 erkennbar. In ihren Telegramm-Kanälen | |
| wetterten die Querdenker über Klima- und Gender-Wahn, sie [7][verknüpften | |
| den russischen Angriffskrieg mit der Coronapandemie] und das „Bürger | |
| Bündnis Hamburg – Wir stehen auf“ führte 2023 bei Telegramm aus, dass „… | |
| von den Medien“ „gefüttert“ werden, „um Israels Krieg gegen den Gaza zu | |
| rechtfertigen“. | |
| Bis heute sind die Querdenker mit ihren Telegram- und Facebook-Accounts | |
| präsent. Der „Labberkanal HH“ zum Beispiel stellte in diesem Jahr fest, | |
| dass die Schulbildung ein „System für völlig Verblödete“ sei, in dem „… | |
| auswendig“ gelernt werde, „was die globalen Verbrecher vorgeben“, die | |
| Bilder zu „[8][9/11] sind computeranimiert“ und das [9][Attentat auf | |
| Charlie Kirk]? Soll der Mossad gewesen sein. | |
| Verschwörungsnarrative sind der Kitt der Bewegung und führten zur | |
| Radikalisierung. [10][2021 erschoss ein Querdenker einen | |
| Tankstellenverkäufer in Idar-Oberstein, um „ein Zeichen“ gegen die | |
| Coronapolitik zu setzen]. Heute sind einige Querdenker längst im Spektrum | |
| von Reichsideolog*innen angekommen. Vor Gericht standen und stehen | |
| Männer und Frauen, die einen „Tag X“ planten. Einer verletzte im | |
| Schusswechsel einen Polizeibeamten. | |
| Die [11][Studie „Verschwörungsglaube als gesellschaftlicher Risikofaktor“] | |
| offenbarte in diesem Jahr, dass alleine 61 Prozent der Befragten | |
| „teils/teils“ bis „(sehr) wahrscheinlich“ fanden, dass „geheime | |
| Organisationen“ großen Einfluss auf politische Entscheidungen hätten. Die | |
| Querdenker? Sind noch da. | |
| 7 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5828457&SuchRahmen=Print | |
| [2] https://www.boell-bw.de/de/die-querdenken-bewegung-baden-wuerttemberg | |
| [3] https://www.boell-bw.de/de/die-querdenken-bewegung-baden-wuerttemberg | |
| [4] https://www.boell-bw.de/de/die-querdenken-bewegung-baden-wuerttemberg | |
| [5] /!6095911&SuchRahmen=Print | |
| [6] /!5015647&SuchRahmen=Print | |
| [7] /!5838247&SuchRahmen=Print | |
| [8] /!5023717&SuchRahmen=Print | |
| [9] /!6105539&SuchRahmen=Print | |
| [10] /!5842633&SuchRahmen=Print | |
| [11] https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/Projekte/51_Religionsm… | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |