# taz.de -- momentaufnahmen: Wenn Fahrräder lauter sind als Autos | |
Freund Bernd W. whatsappt: „Vergiss Basketball. Das hier ist gigantisch.“ | |
Er lockt mich von der Körbe-EM im Fernsehen auf den Sattel. Also los. Uni | |
Urban Mobil und Verkehrsclub Deutschland haben zu „Drum and Bass on the | |
Bike – Rollende Demo für die Mobilitätswende“ durch Aachen aufgerufen. | |
Von 2.000 Menschen wird nachher die Polizei sprechen, eher sind es mehr; | |
ein schier endloser Pedaleurewurm. Es ist die wahrscheinlich größte, wohl | |
langsamste und sicher lauteste Raddemo seit Kaiser Karl. Langsam, weil es | |
manchmal kaum im Schritttempo voran ging. Laut, weil der englische | |
Lastenrad-DJ Dom Whiting die Strecke mit wummerndem Technosound beschallt: | |
vom Mischpult am Lenker, per Blue Tooth zu den mitrollenden Boxentürmen bis | |
ans Ende donnernd vernehmbar. Dom-Stadt mal anders. Aachen bebt. | |
Unterwegs eine Passantin am Rollator: „Was ist das? Krachdemo? … Ach so, | |
für Klima und mehr Radwege …, das ist gut.“ Die Aachener Zeitung | |
verschweigt das Anliegen der Radelnden und titelt: „Fahrraddemo legt | |
Autoverkehr zeitweise lahm.“ Skandal! Gepeinigte Blechdosen, von diesen | |
Speichenheinis ausgebremst. Die deutschen Basketballer haben in der | |
Zwischenzeit übrigens ebenfalls gewonnen. Bernd Müllender | |
6 Sep 2025 | |
## AUTOREN | |
Bernd Müllender | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |