Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- momentaufnahmen: Wenn einer die Hilfe auch mal zu viel wird
Die alte Dame liegt auf dem Gehweg in einer hilflosen Lage: auf dem Rücken,
und sie kommt nicht hoch. Ihre Nase blutet, beim Sturz muss sie sich an
ihrer Brille verletzt haben, aber die beiden Frauen, die bereits bei ihr
sind, haben ihr die Brille abgenommen und sie schon ein wenig aufgerichtet.
Ich will mich ja nicht aufdrängen, aber vielleicht könnte ich? „Sie könnten
ihr ja den Rucksack abnehmen“, sagt eine der beiden Frauen, dann ist der
Mann auch beschäftigt. Die schwere Arbeit, die Gestürzte auf die Beine zu
stellen, übernehmen sie. „Sollen wir einen Krankenwagen rufen? Sie bluten!“
Aber die alte Dame will nicht. „Nein, nein“, sagt sie fast ein bisschen
unwirsch, lässt sich den Rucksack wieder aufsetzen und marschiert los,
einen Weg entlang, der zwischen den Häuserblöcken hier in Ottensen weg von
der Straße führt.
Kann sie das denn, so ganz alleine? Was soll aus ihr werden? Wo will sie
hin? Wir schauen ihr nach, wie sie sich vorarbeitet, langsam und
beharrlich. In der Ferne ist ein Eingang, und über dem Eingang: das
Rote-Kreuz-Zeichen. Die alte Dame weiß genau, was sie tut. Die sich nicht
auskennen, sind wir. Daniel Wiese
21 Jun 2025
## AUTOREN
Daniel Wiese
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.