# taz.de -- die gute nachricht: Immer mehr Frauen stehen an der Spitze deutsche… | |
Bild: Grafik: Anna Eschenbacher, Johanna Hartmann, Francesca Morini. Quelle: CH… | |
Zwischen 2021 und 2024 ist der Frauenanteil in den Führungspostionen | |
deutscher staatlicher Hochschulen von 25 auf 35 Prozent gestiegen. Ein | |
Rekordhoch! Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Centrums für | |
Hochschulentwicklung (CHE). Studienleiterin Isabel Roessler sagt der taz: | |
„Wir sehen einen Anstieg auf verschiedenen Ebenen: mehr Frauen studieren, | |
mehr Frauen schlagen eine wissenschaftliche Karriere ein. Das ist eine neue | |
Generation Frauen, die sich mehr in die führenden Positionen wagt und | |
offene Stellen häufiger besetzt.“ An den Universitäten sind inzwischen 41 | |
Prozent der Leitungskräfte Frauen. An den Hochschulen für angewandte | |
Wissenschaften liegt der Anteil mit 30 Prozent noch deutlich darunter, ein | |
kontinuierlicher Anstieg der Quote zeichnet sich aber auch hier ab. Und | |
trotzdem: ein Drittel Frauen, das bedeutet auch zwei Drittel Männer. Zu | |
wirklich diversen Führungsriegen an den Hochschulen fehlt zudem noch mehr: | |
Nur 9 der 174 Leitungskräfte wurden im Ausland geboren, 12 kommen aus | |
Ostdeutschland. Lea Fiehler | |
14 Jun 2025 | |
## AUTOREN | |
Lea Fiehler | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |