Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de --
## Solidarisch lesen – freiwillig zahlen
… das ist die Idee. taz.de ist frei zugänglich – ohne Paywall. Dass dieses
ungewöhnliche Konzept aufgeht, haben wir erst kürzlich bewiesen. Pünktlich
zum Valentinstag feierte unser solidarisches Onlinebezahlmodell taz zahl
ich einen Meilenstein: 40.000 Menschen unterstützen die taz inzwischen
freiwillig. Vier Monate später sind es schon 44.000. Diese
Solidargemeinschaft sorgt dafür, dass unsere Webseite weiterhin ohne
Bezahlschranke auskommt.
Die freiwilligen Zahler:innen unterstützen uns mit durchschnittlich 6,37
Euro im Monat. Was nach wenig klingt, summiert sich: 2024 kamen so über 2,9
Millionen Euro zusammen. Mit den einmaligen Zahlungen – zum Beispiel wenn
ein Artikel besonders gut gefallen hat – wurden 2024 sogar mehr als 3,2
Millionen Euro bei taz zahl ich eingenommen. Ein Riesenerfolg.
Dass die Idee funktioniert, liegt vor allem an der Nachfrage an unserem
Journalismus. An dem, was die taz ausmacht: Unabhängigkeit. Haltung.
Qualität. Und der Bereitschaft, unbequeme Fragen zu stellen. Unsere
Leser:innen schätzen genau das – und honorieren es. Nicht weil sie
müssen, sondern wollen.
Schon bald werden wir die Viererreihe fortsetzen können – die 44.444 ist
schon in Sichtweite. Wir sind dankbar dafür, dass so viele Menschen unser
solidarische Konzept mittragen. Das lässt sich nicht oft genug wiederholen.
Ann-Kathrin Liedtke
13 Jun 2025
## AUTOREN
Ann-Kathrin Liedtke
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.