# taz.de -- | |
## taz lesen spart Zeit und Geld | |
Ein taz-Abo lohnt sich, es spart Geld und Zeit. Das aktuell viel | |
diskutierte Enthüllungsbuch „Hybris“ über den Starrsinn von US-Altpräsid… | |
Joe Biden müssen Sie beispielsweise gar nicht lesen. Als treue | |
taz-LeserInnen erfahren Sie in dem 20-Euro-Seller so gut wie nichts, was | |
Sie nicht schon lange wussten. | |
Dass Biden körperlich und geistig viel zu altersschwach war, um noch einmal | |
gegen den vitalen Kotzbrocken Donald Trump ins Rennen geschickt zu werden, | |
haben Sie bereits im November 2022 hier erfahren. [1][„Kurz: Biden ist | |
einfach unglaublich alt“], schrieb taz-USA-Experte Bernd Pickert damals. | |
„Am Wahltag 2024 stünde er kurz vor seinem 82. Geburtstag. Er sollte den | |
Weg freimachen.“ Zur Begründung führte Pickert gratis Belege an, wie sie | |
jetzt ein teures Buch füllen: „Zum Rückzug der russischen Armee aus Cherson | |
kommentierte Biden, er begrüße deren Abzug aus Falludscha.“ Biden trat | |
bekanntlich trotzdem an, und die Demokraten hielten an ihm fest, bis es zu | |
spät war. | |
Wie so oft in der Geschichte hätte ein schlimmes Drama rechtzeitig | |
abgewendet werden können, wenn die EntscheidungsträgerInnen nur rechtzeitig | |
die taz gelesen hätten! Zum Beispiel Baschar al-Assad. „Die Tage des | |
Regimes sind gezählt“, stellte die taz 2012 fest – und bekam zwölf Jahre | |
später Recht. | |
Wer „Atomkraft“ und „Auslaufmodell“ eingibt, erhält sogar 42 Treffer im | |
taz-Archiv. Jetzt muss sie nur noch auslaufen. (lkw) | |
3 Jun 2025 | |
## LINKS | |
[1] /!5889301&SuchRahmen=Print | |
## AUTOREN | |
Lukas Wallraff | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |