Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- die gute nachricht: Immer mehr Eltern erziehen ohne körperliche Ge…
Es ist noch nicht lange her, da galt ein Klaps auf den Po als probates
Mittel, um Kinder in ihre Schranken zu weisen. Lehrer:innen griffen vor
wenigen Jahrzehnten gar noch zum Rohrstock, wenn jemand aus der Reihe
tanzte. Glücklicherweise verstehen heute viele, dass sie Kindern damit
schaden. [1][Eine Befragung von Unicef zeigt, dass die Akzeptanz von Gewalt
in der Erziehung in Deutschland so niedrig ist wie noch nie]: In 2024/2025
hielten knapp 31 Prozent der Befragten, also etwa jede:r Dritte, einen
Klaps auf den Po für angemessen. Zum Vergleich: 2016 fanden das noch 44,7
Prozent gerechtfertigt, 2001 sogar 76,4 Prozent. Die Akzeptanz von
erzieherischer Gewalt hing dabei auch mit dem Alter und Geschlecht der
Befragten zusammen. Frauen und jüngere Menschen lehnen physische Strafen
häufiger ab als Männer und Alte. Trotz der generell steigenden Ablehnung
von körperlicher Gewalt gegen Kinder halten auch heute noch Menschen
Ohrfeigen und Prügel für legitime erzieherische Mittel. Es bleibt also noch
einiges zu tun. Valérie Braungardt
24 May 2025
## LINKS
[1] https://headless-live.unicef.de/caas/v1/media/374448/data/f4fd871d327685068…
## AUTOREN
Valerie Braungardt
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.