# taz.de -- krieg in nahost: Weiter so, an allen Fronten | |
> Wieder liegt ein Vorschlag für einen Waffenruhe-Geisel-Deal auf den | |
> Tischen der Hamas und Israels – doch die Erwartungen, dass er umgesetzt | |
> wird, sind gedämpft. Derweil hält die humanitäre Katastrophe im | |
> Gazastreifen an, und Israel genehmigt neue Siedlungen | |
Bild: Immerhin werden wieder Hilfsgüter in Gaza verteilt: Familien auf dem Weg… | |
Von Lisa Schneider | |
Ein neuer Vorschlag für einen Waffenruhe-Geisel-Deal liegt auf dem Tisch. | |
Darin steht nach Berichten israelischer und arabischer Medien: Zehn lebende | |
Geiseln sollen freikommen, die Leichen von 18 toten Geiseln überführt | |
werden, außerdem über 1.000 Palästinenser aus israelischer Haft entlassen | |
werden. Und sechzig Tage lang sollen die Waffen schweigen – aber nicht | |
unbedingt dauerhaft. Die Option, dass Israels Militär den Krieg wieder | |
aufnehmen kann, soll Teil des vom US-Sondergesandten Steve Witkoff | |
vorgelegten Vorschlags sein. Außerdem sollen die Vereinten Nationen (UN) | |
wieder die Verteilung von Hilfsgütern übernehmen, anstelle der nun im | |
Gazastreifen aktiven Gaza Humanitarian Foundation (GHF). Nun will Israels | |
Premier Benjamin Netanjahu den Vorschlag mit Mitgliedern seiner Regierung | |
besprechen. Doch Äußerungen rechtsextremer Minister dämpfen schon jetzt | |
die Erwartungen. | |
Das scheint Konsequenzen zu haben: Nach Bericht der Times of Israel verlief | |
ein Treffen zwischen Witkoff und Ron Dermer, als israelischer Minister für | |
strategische Aufklärung befasst mit den Verhandlungen, angespannt. Witkoff | |
werde langsam ungeduldig mit Israel. Die Stimmung zwischen den Regierungen | |
von USA und Israel scheint sich im Allgemeinen zu verschlechtern: Ein | |
Telefonat zwischen Netanjahu und US-Präsident Donald Trump über das weitere | |
Vorgehen bezüglich Iran soll entgegen erster Berichte von Differenzen | |
geprägt gewesen sein. Trump sucht nach einer diplomatischen Lösung, die die | |
Islamische Republik davon abhalten soll, weiter Uran auf einem | |
waffenfähigen Niveau anzureichern. Netanjahu soll Berichten zufolge auf | |
Militärgewalt setzen wollen. [1][Nach einem Bericht der New York Times] | |
befürchten die USA sogar, dass Israel mit nur wenig Vorwarnung in Iran | |
angreifen könnte. | |
Die Verteilung von Hilfsgütern über die in den USA registrierten | |
Organisation GHF läuft derweil weiter an. Nach eigenen Angaben ist nun ein | |
zweites Verteilungszentrum im Süden des Gazastreifens „vollständig | |
operabel“. Die Lage bleibt aber katastrophal, die Menschen verzweifelt. Am | |
Mittwoch wurde ein Lagerhaus der Vereinten Nationen überrannt, nachdem es | |
am Dienstag bereits Tumulte in einem Verteilungszentrum der GHF gab. Bei | |
dem Vorfall in dem UN-Lager wurden nach palästinensischen Angaben vier | |
Menschen getötet. Das israelische Militär beschuldigte die Hamas, das Feuer | |
auf die Menschen eröffnet zu haben. Die Miliz negierte das. Der Aktivist | |
Ihab Hassan schrieb auf X: Die Hamas habe selbst auf ihrem Telegram-Kanal | |
erklärt, geschossen zu haben. | |
Derweil halten auch Israels Luftangriffe im Gazastreifen an. Nach Angaben | |
der palästinensischen Nachrichtenagentur Wafa am Donnerstagmittag wurden | |
allein in den vergangenen 24 Stunden 67 Menschen als tot bestätigt, 184 | |
verletzt. | |
Die israelische Regierung setzt derweil ihre Strategie maximaler Härte | |
gegen die Palästinenser fort, nicht nur im Gazastreifen: Am Mittwoch wurde | |
bestätigt, dass Israels Regierung 22 neue Siedlungen im Westjordanland | |
genehmigt habe, dabei sollen auch illegale Außenposten legalisiert werden. | |
Außenminister Israel Katz erklärte dazu selbst: Das sei ein strategischer | |
Schritt, um die Etablierung eines palästinensischen Staats zu verhindern. | |
30 May 2025 | |
## LINKS | |
[1] https://www.nytimes.com/2025/05/28/us/politics/trump-iran-nuclear-deal-isra… | |
## AUTOREN | |
Lisa Schneider | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |