Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- berliner szenen: Umziehen Berlin-Ghettostyle
Ich wollte ja umziehen und fast wäre es mir auch gelungen, ich war
zumindest schon so weit wie nie, aber das ist eine andere Geschichte. Eine
aus anderthalb Jahren Wohnungssuche in Berlin.
Als ich aber noch fest davon überzeugt war, dass ich diesmal wirklich
umziehe und mein ganzes dingliches Leben in 30 Kisten, 4 Ikeataschen, 2
Rucksäcke und 3 mittelgroße Koffer packte, fragte mich L. eines sonnigen
Abends auf den Treppen vor dem Bodemuseum, ob ich einen Transporter
gemietet hätte oder ob ich so Berlin-Ghettostyle umziehe.
„Wie geht denn umziehen im Berlin-Ghettostyle?“, fragte ich interessiert.
„Na, mit den Öffis. Ich hab neulich in Köpenick auch einen Haufen
Holzlatten im Bus transportiert. Konnte kein Auto mieten, weil ich es noch
nicht geschafft habe, meinen Führerschein umschreiben zu lassen. Also alles
rein in den Bus.“ Er zückt sein Handy und zeigt mir Fotos von der Aktion.
Man sieht ihn im Bus stehen mit wirklich viel Holz, das mit Gurten
zusammengeschnürt ist.
Ich lache auf: „Und was hat der Busfahrer gesagt?“ „Meganett war der, hat
mir sogar noch geholfen, indem er den Bus abgesenkt hat, damit ich besser
reinkomme. Der kannte das bestimmt schon, da an der Haltestelle ist ja
direkt der Großhandel.“
Tatsächlich fielen mir nun zwei Männer ein, die vor kurzem in der S1 eine
Wickelkommode mit einem ausladenden Aufsatz transportiert haben. Die beiden
entschuldigten sich, quetschten sich zwischen die Menschen und beschlossen,
das Bett besser morgen zu holen. Und vor etwas längerer Zeit habe ich zwei
mit einem Ohrensessel und einen Mann mit ziemlich vielen Zimmerpflanzen in
der U-Bahn gesehen.
L. winkt ab: „Ich habe mit C. schon eine ganze Wohnzimmergarnitur von
Karlshorst nach Friedrichshain transportiert. BVG – dein Freund und
Helfer.“ Isobel Markus
30 May 2025
## AUTOREN
Isobel Markus
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.