# taz.de -- specht der woche: Der erste Zoff im Kabinett | |
Bild: Zeichnung: Christian Specht | |
Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert und setzt sich für | |
mehr Mitwirkungsmöglichkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung in den | |
Medien ein. Seit 2017 ist er der erste Mensch mit Beeinträchtigung im | |
Vorstand der Lebenshilfe Berlin. Wenn er möchte, zeichnet er uns den | |
„Specht der Woche“ | |
Seit gut zwei Wochen ist die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD jetzt | |
im Amt. Das Bild zeigt, wie die Ministerinnen und Minister im Kabinettssaal | |
im Bundeskanzleramt um einen Tisch sitzen. Unten habe ich die Parteien | |
hingeschrieben. | |
Jetzt müssen sie irgendwie die ganzen Dinge umsetzen, die sie sich im | |
Koalitionsvertrag vorgenommen haben. Und den Menschen in Deutschland haben | |
sie sie ja auch versprochen. Dabei haben Friedrich Merz, Lars Klingbeil und | |
Co immer wieder gesagt, dass sie das alles ganz reibungslos hinbekommen | |
werden. Denn die Ampel, die letzte Regierung, hat ja ständig nur gestritten | |
und nichts geschafft. | |
Aber schon in der ersten Woche gab es Reibereien: Die neue Arbeits- und | |
Sozialministerin Bärbel Bas von der SPD, die aus Duisburg, hat | |
vorgeschlagen, dass auch Beamte und Beamtinnen in das gesetzliche | |
Rentensystem einzahlen sollen. Das soll helfen, die gesetzliche Rente zu | |
finanzieren. Die CDU/CSU findet den Vorschlag allerdings empörend. | |
Na, das geht ja schon gut los, finde ich … Mal sehen, ob sich die Koalition | |
in Zukunft besser versteht. | |
Protokoll: Marie Gogoll | |
19 May 2025 | |
## AUTOREN | |
Christian Specht | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |