Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- momentaufnahmen: Wenn sich der Mai mit einem „Platsch“ meldet
Die Sonne lässt sich an diesem ersten Maisonntag kaum blicken, es geht ein
kräftiger Wind. Rund 70 Kilometer beträgt die Strecke, bei der man mit dem
Rad den Wannsee umrundet. Durch eine schöne Wald- und Seenlandschaft in
Brandenburg und Berlin führt die Tour.
Das Örtchen Sacrow, besser die an der Havelbucht gelegene Heilandskirche,
lädt zur Rast. Das Bauwerk im italienischen Stil mit frei stehendem
Glockenturm ist Mitte des 19. Jahrhunderts von einem Schüler von Schinkel
errichtet worden. Gelbe Backsteine und blaue Fliesen verleihen ihm einen
mediterranen Charme. Zu DDR-Zeiten war Sacrow Sperrbezirk, für die
Öffentlichkeit zugänglich ist der Ort erst wieder seit dem Mauerfall.
Dunkle Wolken treiben die Radfahrerin weiter. Im Wald macht es Platsch.
Nein, kein Regen. Ein dicker Käfer hat sich in der Jacke verhakt. Die
Schäufelchen an den Fühlern und die weißen Zacken an den Seiten besagen:
ein Maikäfer! Staunend betrachtet man die selten gewordene Erscheinung auf
der Handfläche. Ist 2025 nicht ein Maikäferjahr? Der Käfer wirkt zunächst
wie tot, dann zuckt er zart. Es dauert ein bisschen, bis er mit einem
Brummen in die Bäume entschwindet. Unschlagbar schön! Plutonia Plarre
10 May 2025
## AUTOREN
Plutonia Plarre
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.