# taz.de -- die gute nachricht: Immer mehr Menschen lernen schwimmen | |
Bild: Grafik: Anna Eschenbacher, Johanna Hartmann, Francesca Morini. Quelle: De… | |
Es ist Freibadsaison! Wer in den kommenden Monaten nicht nur Pommes essend | |
im Gras liegen, sondern auch mal ins Becken springen möchte, hat im besten | |
Fall mindestens das sogenannte Seepferdchen. Das Abzeichen bescheinigt die | |
Fähigkeit, schwimmen zu können. Nach dem coronabedingten Einbruch 2020 und | |
2021 haben es in Deutschland wieder deutlich mehr Menschen erworben. 2024 | |
stellte [1][die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)] 57.601 | |
Seepferdchen aus. Seit 2013 absolvierten nur im Jahr 2015 mehr Menschen | |
(60.747) die Prüfung. Dass die Anzahl der Abzeichen steigt, liegt laut DLRG | |
daran, dass es in den vergangenen Jahren mehr Kurse gab. [2][Genug sind es | |
allerdings immer noch nicht, der DLRG zufolge sind die Wartelisten | |
vielerorts lang.] Den positiven Trend beim Schwimmenlernen gefährdet in | |
Deutschland außerdem ein weiteres Problem: Aufgrund klammer Gemeindekassen | |
schließen gerade in kleinen Orten viele Schwimmbäder, [3][andernorts | |
steigen Eintrittspreise und Kursgebühren]. | |
10 May 2025 | |
## LINKS | |
[1] /!6022850&SuchRahmen=Print | |
[2] /!5807337&SuchRahmen=Print | |
[3] /!6075012&SuchRahmen=Print | |
## AUTOREN | |
Yannik Achternbosch | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |