Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de --
## Übungslauf für lange Strecken
Jedem Anfang, heißt es, wohne ein Zauber inne. Nun ja. Als der taz am 12.
Mai 1995 erstmals eine deutschsprachige Ausgabe der Le Monde diplomatique
beilag, war das der Beginn eines intensiven Lernprozesses. Nach 16 Jahren
taz hatten Redaktion und Layout halbwegs begriffen, wie man eine
Tageszeitung produziert: hektisch auf den Druckschluss hin, nach einem
detaillierten Zeitplan, der gelegentlich eingehalten wurde.
Nun kam ein Monatsblatt dazu, von dem zwar klar war, wann es gedruckt
werden musste, aber keineswegs, wie es an diesen Punkt kommen sollte.
Unaufhaltsam feilte die Redaktion an den Übersetzungen der französischen
Texte und an Überschriften, die deren gedanklicher Schwere und Tiefe
entsprechen sollten. Zwei Stockwerke tiefer harrten derweil die
Kolleg*innen aus dem Layout mit wachsendem Verdruss darauf, dass endlich
mal irgendetwas, egal was, fertig werden möge.
Mitternacht des letzten Produktionstages war längst vorbei. Es grollte und
grummelte zwischen den Gewerken, bis es endlich zum reinigenden Gewitter
kam. Man sprach miteinander! Wenige Monate später waren die Produktionen
zwar immer noch intensiv, aber geschmeidiger.
Heute werden die Nerven nicht mehr gar so arg strapaziert wie in dieser
Anfangsphase. Und seit aus der Wochenendausgabe der taz die wochentaz
geworden ist, arbeitet das ganze Haus zunehmend in weiteren Bögen als nur
von der Frühkonferenz bis zum Druckschluss. Von der Le Monde diplomatique
haben wir viel gelernt.
Bernd Cornely,
geb. 1963, ist Co-Leiter der taz-Produktionsabteilung und war 1995
Korrektor in der taz. Seine Mitarbeit an der Le Monde diplomatique hat ihm
geholfen, Zeitungsproduktion aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.
9 May 2025
## AUTOREN
Bernd Cornely
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.