# taz.de -- Kommentar von Daniel Wiese über zu viel Lärm: Nachtruhe ist das e… | |
Es ist schlimm in diesen Szenevierteln. Die Mieten sind teuer, Parkplätze | |
nur schwer zu finden, und dann kommen auch noch die Geräusche dazu: das | |
Klirren von Gläsern, lautes Lachen, „gehobenes Sprechen“. Das ist ein | |
Fachbegriff aus der [1][Welt der Lärmschutzverordnungen] und mehr als | |
normales Sprechen, aber noch nicht Schreien. | |
Gehobenes Sprechen wird mit einem Wert von 70 db (A) veranschlagt, das ist | |
das Maß der Lautstärke, wie sie vom menschlichen Ohr empfunden wird. | |
Normales Sprechen liegt bei 60 db (A), Flüstern bei 30. | |
Wenn in lauen Nächten die Leute auf der Straße sitzen, weil ja überall | |
Bänke und Tische rausgestellt worden sind, und sich, sagen wir: angeregt, | |
unterhalten, ist es schon passiert. Das haben die [2][Lärmgutachten] | |
herausgefunden, die der Bezirk Altona in Auftrag gegeben hat, der mit | |
mindestens zwei Hotspots geschlagen ist: [3][dem Schanzenviertel] und, seit | |
einiger Zeit, [4][auch Ottensen]. | |
Diese „Lebendigkeit“ ist, wie die SPD-Grüne-Volt-Mehrheit in der | |
Bezirksversammlung findet, zwar einerseits gut – fürs Geschäft, den | |
Tourismus, die Gastronomie „der schönsten Stadt Deutschlands“. Aber eben | |
auch schlecht, denn die armen Anwohner*innen können nicht mehr schlafen | |
und müssen die Polizei rufen, immer wieder, bis es wirklich nervt. | |
Nun könnte man denken, dass lärmsensible Menschen nicht unbedingt da | |
hinziehen müssen, wo die Party ist. Beziehungsweise dass, wenn sie es tun, | |
sie wissen müssten, was auf sie zukommt. Sie könnten ja raus aufs Land | |
ziehen, da ist auch die Luft besser. | |
Aber so denkt die rot-grüne Mehrheit in der Bezirksversammlung Altona | |
nicht. Sie sähe es am liebsten, um zehn Uhr abends würden die Bürgersteige | |
hochgeklappt. Dann wäre endlich Ruhe. | |
5 May 2025 | |
## LINKS | |
[1] /!5018160&SuchRahmen=Print | |
[2] https://daten.transparenz.hamburg.de/Dataport.HmbTG.ZS.Webservice.GetRessou… | |
[3] /!5089035&SuchRahmen=Print | |
[4] /!6016055&SuchRahmen=Print | |
## AUTOREN | |
Daniel Wiese | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |