Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- momentaufnahmen: Wenn alte Menschen in Mülltonnen stochern
In einer der krummen Gassen im Hamburger Szeneviertel Ottensen, nicht weit
vom Bahnhof Altona, steht ein alter Mann in der Abenddämmerung. Das heißt,
eigentlich steht er nicht, er hängt über einer Mülltonne und scheint darin
etwas zu suchen. Wie ein Obdachloser sieht er nicht aus, vielleicht wohnt
er hier in der Nachbarschaft? Obwohl es noch sehr kalt ist, trägt er
Sandalen, an der Hauswand steht sein Rollator.
So richtig scheint sein Vorhaben nicht zu gelingen, er kommt nicht in die
Tiefe der Tonne. Der Mann hält ein. Und kippt entschlossen die Mülltonne
um, die leer und damit ganz leicht zu sein scheint. Triumphierend zieht er
eine Pfandflasche aus Plastik heraus, geht zu seinem Rollator und steckt
sie in eine Tüte, die über dem Griff hängt.
In derselben Straße werden Ferienwohnungen mit dem Hinweis angepriesen,
Ottensen sei das „Klein-Paris an der Elbe“. Die Boutiquen! Die Cafés!
Trotzdem kann es gut sein, dass der alte Mann hier wohnt, denn was es in
der Straße auch gibt, ist eine Suppenküche für Obdachlose. Es kämen,
erzählen die Betreiber, vermehrt alte Menschen zu ihnen, deren Rente zum
Leben nicht reicht. Daniel Wiese
12 Apr 2025
## AUTOREN
Daniel Wiese
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.