Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- die gute nachricht: In Deutschland wird mehr Biogemüse geerntet
Die ökologischsten Bauern haben zwar nicht die dicksten Brokkoli, aber
zumindest ernten sie immer mehr davon. Fast 7.000 Tonnen Brokkoli waren es
2024, über 1.500 Tonnen mehr als im Vorjahr. [1][Insgesamt stieg die Menge
Biogemüse, die geerntet wurde, laut dem Statistischen Bundesamt um gut 10
Prozent gegenüber 2023.] Den größten Teil machten dabei mit über 193.000
Tonnen Karotten aus. Dahinter folgen mit großem Abstand Zwiebeln mit etwa
51.000 Tonnen sowie etwa 49.000 Tonnen Rote Bete auf dem dritten Platz.
Dass die Lager voller werden, liegt daran, dass auf immer mehr Gemüseäckern
ökologisch gewirtschaftet wird. Der Flächenanteil von Biogemüse stieg 2024
auf 15,3 Prozent der gesamten Gemüseanbauflächen. [2][Damit setzt sich der
positive Trend der letzten Jahre fort.] Für die Zukunft gibt es aber noch
weit höhere Ziele. So schreibt die EU mit dem Green New Deal fest, bis 2030
25 Prozent der Landwirtschaftsflächen ökologisch zu nutzen, die scheidende
Bundesregierung hat 30 Prozent zum Ziel erklärt. Henning Giesen
22 Mar 2025
## LINKS
[1] https://www.destatis.de/DE/Themen/Branchen-Unternehmen/Landwirtschaft-Forst…
[2] /!6035437&SuchRahmen=Print
## AUTOREN
Henning Giesen
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.