# taz.de -- | |
1 Es ist immer noch Merz | |
Was wurde in all den Jahren nicht alles über Friedrich Merz geschrieben: zu | |
rechthaberisch, zu retro und zu rechts, um jemals wirklich populär zu | |
werden. Das war zwar alles richtig. Und trotzdem ist der linke | |
Lieblingsfeind weiter auf dem Weg ins Kanzleramt – mithilfe von | |
[1][Schulden, SPD und Grünen, ausgerechnet]. Merz scheint doch flexibler zu | |
sein als viele dachten, die ihm nichts zutrauten, weil sie ihre eigene | |
Abneigung mit einer Analyse der Machtverhältnisse verwechselten. Das könnte | |
eine Lehre sein. Aber, wer weiß, vielleicht stolpert Merz ja doch noch im | |
April. | |
2 Olympia wird weiblich | |
In einer Welt, in der neben unserem Oldtimer Merz noch viel schlimmere alte | |
Säcke wie Trump, Putin und Xi den Ton angeben, wirkt die Nachricht sehr | |
erfrischend, dass eine der ältesten Männerbastionen gefallen ist und das | |
Internationale Olympische Komitee zum ersten Mal von einer Frau geführt | |
wird. Kleiner Wermutstropfen: [2][Kirsty Coventry] aus Simbabwe war die | |
Favoritin des bisherigen IOC-Chefs Thomas Bach, der die Spiele gern an | |
Diktaturen vergab. Wer von Coventry also einen echten Neuanfang und das | |
Ende der Korruption im globalen Sportbetrieb erwartet, muss schon an Wunder | |
glauben. Aber: Nichts ist unmöglich. | |
3 Zufälle gibt’s | |
Auch bei der UNO geht ein wichtiger Posten jetzt an eine Frau – und viele, | |
vor allem viele Männer, regen sich darüber auf, [3][weil Annalena Baerbock | |
den Job als Chefin der Generalversammlung einer anderen Frau weggenommen | |
hat], die mehr diplomatische Erfahrung hat. Als ob so etwas unter | |
Machtmenschen noch nie vorgekommen wäre. Viel interessanter ist, dass | |
Baerbocks Anschlussverwendung nur wenige Minuten nach der Zustimmung der | |
Grünen zum Merz’schen Schuldenpaket bekannt wurde. Aber das war sicher nur | |
Zufall, wie eilig versichert wurde. | |
4 CDU-Frauen wollen Macht | |
Dass Julia Klöckner Bundestagspräsidentin wird, halten nicht einmal die | |
eigenen Parteifreundinnen für die Vollendung der Gleichstellung. Sie | |
fordern jetzt auch [4][echte Machtposten für Frauen in Merz’ | |
Regierungs]truppe. Wir sind gespannt. | |
5 Deutsche Frauen brauchen Geld | |
In der Bundesliga der Frauen dominieren Bayern München und der VfL | |
Wolfsburg. In der Champions League jedoch waren die Münchnerinnen gegen | |
Olympique Lyon genauso chancenlos wie die Wolfsburgerinnen gegen Barcelona. | |
International laufen die deutschen Vereine hinterher. Damit sich das | |
ändert, bräuchten sie mehr ZuschauerInnen und – na klar – mehr Geld. | |
Schade, dass sie nicht einfach eine Schuldenbremse lockern können. (lkw) | |
22 Mar 2025 | |
## LINKS | |
[1] /!6073122&SuchRahmen=Print | |
[2] /!6077145&SuchRahmen=Print | |
[3] /!6073386&SuchRahmen=Print | |
[4] /!6076628&SuchRahmen=Print | |
## AUTOREN | |
Lukas Wallraff | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |