Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Wenn der Bürgermeister nicht bekannt ist
Was ist eigentlich deine Meinung zu Peter Tschentscher?“, kommt es von
hinter dem Mehlregal. „Zu wem?“ „Peter Tschentscher.“ „Was? Wer? Tsch…
Tsch …“ „Tschen-tscher. Peter Tschentscher.“ „Wer ist das?“ Ich kan…
beiden nicht sehen, aber von der Stimme her sind es junge Männer. Dass sie
sich laut unterhalten und mit Kisten herumpoltern, zeigt, dass sie nicht
zur Kundschaft des Biomarkts gehören. Es ist kurz vor Feierabend.
„Wer soll das sein?“, fragt der eine. „Das ist der Bürgermeister, Mann.�…
„Keine Ahnung, ich hab’mich noch nicht umgemeldet.“ „Aber der war doch
überall plakatiert, in der ganzen Stadt! So’n Typ mit Glatze und Brille.
Hast du das echt nicht gesehen?“ „Nee.“
Ich trete zwischen gefühlt hundert Getreidesorten aus dem Gang, um den
Jüngeren hinter der Brottheke in Schutz zu nehmen. „Na ja, ehrlich gesagt,
stand auf den meisten Plakaten sein Name gar nicht drauf“, sage ich. „Und
die SPD auch nicht.“ „Echt nicht?“, fragt der Mann am Gemüsestand
ungläubig. Er verdreht die Augen, als versuche er, sich zu erinnern. „Ja“,
sage ich, „kein Wunder, dass er ihn nicht kennt.“ Doch der Kollege guckt
spöttisch rüber und sagt: „Nee, er ist nur kein richtiger Hamburger.“ Jan
Kahlcke
15 Mar 2025
## AUTOREN
Jan Kahlcke
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.