Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Wenn die alte Ordnung wiederhergestellt wird
Ein strahlend blauer Sonntagnachmittag, durch die Straßen von Dietenheim
zieht sich der Faschingsumzug. Er ist lang. Viele Gruppen: die Menschen
manchmal in Reih und Glied marschierend, manchmal quertreibend durch die
Reihen huschend. Natürlich aber alle mit Maske oder sonst wie verkleidet.
Und manchmal zieht auch ein Wagen vorbei, auf dem in dem schwäbischen
Städtchen – der Narrenruf heißt hier „Narro Ahoi“ – so richtig verkeh…
Welt gespielt wird. Gegen alle sonstigen Prinzipien wird da von
Prinzenpaaren und anderen Narren hemmungslos Kamelle und Konfetti in die
Menge geschmissen. Das meiste landet auf der Straße.
Einen Tag später, wieder wölbt sich strahlendes Blau über der Stadt, ist
schon vor dem Mittagsläuten der Reinigungstrupp durch die Straßen und hat
sauber gemacht. Aber, oh je, alle herumliegenden Fitzelchen konnte sich die
Kehrmaschine dann doch nicht einverleiben.
So kniet eine einsame Frau auf dem Gehsteig, ihr Kopf nähert sich
gefährlich der Fahrbahn. In ihren Händen hat sie ein Schäufelchen und einen
Handfeger. Die alte schwäbische Ordnung will schon wieder hergestellt sein.
Thomas Mauch
15 Mar 2025
## AUTOREN
Thomas Mauch
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.