# taz.de -- das detail: Bashing, das | |
Bild: Serge Gnabry | |
Es ist nun einmal so: Der Mensch sucht Schuldige. Der gemeine Fußballfan | |
ist da keine Ausnahme. Wenn der große FC Bayern München, seines Zeichens | |
Rekordmeister, gegen einen kleinen Fußballklub aus Bochum zu Hause | |
verliert, dann muss es ja wohl an wem gelegen haben. Die im virtuellen Raum | |
tätige Empörungsgemeinde hat sich nach dem Spiel am Samstag Serge Gnabry | |
herausgepickt. Das fiel ihr insofern leicht, als der Offensivspieler in | |
Minute 22 einen Elfmeter an den Pfosten gesetzt und somit versemmelt hat. | |
Fassen wir kurz den Stand im Standgericht zusammen: Der Herr Gnabry sei | |
nicht nur zu dick, sondern auch unfähig und gehöre ganz schnell | |
wegverkauft. | |
Dass der FC Bayern schon mit 2:0 vorn lag und so ein Spiel normalerweise | |
mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,9 Prozent gewinnt? Egal. Gnabry war’s, | |
logisch. Nun lässt sich sagen, dass Serge Gnabry schon einmal bessere | |
Zeiten im Dress des FC Bayern erlebt hat. Sein Marktwert ist von 90 | |
Millionen auf nun etwa 30 Millionen Euro zusammengeschnurrt. In dieser | |
Saison war er eher Ergänzungsspieler, dabei ging die Spielzeit ganz gut | |
los. Er war ein Fixpunkt im Kader von Coach Kompany, stand in den ersten | |
beiden Spielen in der Startelf und holte sich in den ersten vier Matches | |
vier Scorerpunkte. Dann wurde es schlechter, Knieprobleme kamen hinzu. | |
Das Bochum-Spiel hätte eine Wende sein können, zumal er ja mit einer | |
Torvorlage glänzte. | |
Sofasportler rechnen ihm jetzt vor, dass Serge Gnabry sein Monatsgehalt von | |
mindestens 1,5 Millionen Euro nicht verdiene. Doch, das tut er. Derzeit ist | |
es Schmerzensgeld. (völ) | |
10 Mar 2025 | |
## AUTOREN | |
Markus Völker | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |