Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- momentaufnahmen: Wenn ein Gartenzwerg den Ehefrieden stört
Zum Spaziergang mit meiner Hündin suche ich mir die schönen Strecken aus.
Ein Weg bei Freiberg ist besonders reizvoll. Rechts der Neckar, wo man ab
und zu mal ein mit Sand beladenes Frachtschiff sieht, links ziehen sich gut
gepflegte Kleingärten den Hang hinauf. „Mei Stückle is my castle“ hat dort
jemand auf ein Holzbrett gemalt.
Als mir ein älteres Ehepaar entgegenkommt, wird es komisch. Er hat eine
Kamera dabei und sucht offenbar ständig nach Motiven in den Gärten. Sie
läuft gut zehn Meter vor ihm, mahnt zur Eile und ruft ständig: „Mach
schon.“ Plötzlich bleibt er aufgeregt an einem Gartenzaun stehen, vor sich
einen gut 1,50 Meter großen Gartenzwerg mit grüner Weste und roter
Zipfelmütze. Er macht viele Fotos, während seine Frau murrend immer
weiterläuft.
Plötzlich wird er laut. „Jetzt warte doch“, ruft er. Ich verdrücke mich,
auf dem Rückweg sehe ich die beiden wieder.
Er steht wieder an einem Zaun und macht Fotos. Auf dem Grundstück steht ein
Leiterwagen, geschmückt mit winterharten Blumen, man sieht ein hölzernes
Rad und eine Feuerstelle. „Immer noch auf Motivjagd?“, frage ich. „Ja“,
sagt er. Von seiner Frau ist nichts mehr zu sehen.Jörg Palitzsch
1 Mar 2025
## AUTOREN
Jörg Palitzsch
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.