# taz.de -- berliner szenen: Der Rhythmus des Autos | |
Es ist elf Uhr vormittags unter der Woche, ich habe einen Termin, bin zu | |
früh und laufe an parkenden Autos vorbei, als ich komische Geräusche höre. | |
Es ist ein Stöhnen mit kleinen Schreien gespickt und sie kommen aus einem | |
von innen beschlagenen Auto mit buntem Kindersonnenschutz an den hinteren | |
Fenstern. Das Auto bewegt sich rhythmisch und quietscht auch noch dazu. Ich | |
kichere, weil es so lustig ist und denke an den französischen Film | |
„Delikatessen“, als der Rhythmus eines quietschenden Bettes dem gesamten | |
Haus den Takt vorgibt. | |
Eine Frau mit ihren Habseligkeiten in einem Einkaufswagen kommt vorbei, | |
guckt kurz zu und fragt dann mitleidig: „Is aber nicht dein Alter, nee?“ | |
Ich sehe sie an, muss lachen und sage: „Nein, nein, ich bin hier nur so | |
langgekommen.“ Sie nickt und sagt: „Wetten? Entweder sind dis die Eltern, | |
weil se mal wieder ihr Sexleben aufpeppen müssen oder aber es is nur einer | |
von beiden mit wem anders und die können nirgendwo hin, weil se beide zu | |
Hause wen haben, also treiben se’s wie die Karnickel, wenn die Gören in der | |
Kita sind.“ Ich ziehe eine Grimasse, kichere und sage unbestimmt: | |
„Bestimmt.“ Sie zieht die Schultern hoch und sagt: „Na fragen wir mal nac… | |
wa?“ | |
Ich sehe sie erschreckt an, aber da hat sie schon energisch an die Scheibe | |
geklopft. Ich würde gern im Boden verschwinden, weiß gar nicht wohin mit | |
mir, renne ein paar Schritte weg, bleibe dann aber stehen, weil Neugier | |
eine ziemlich schlimme Sache ist und sehe zurück. Die Frau redet in ein | |
offenes Fenster. Sie lacht. Nach kurzer Zeit schiebt sie den Einkaufswagen | |
weiter in meine Richtung und ruft: „Haste gewonnen, is der Alte, der’ne | |
andere im Familienauto knallt. Aber die sind gleich fertig, meinten se.“ | |
Sie lacht mit vielen Falten und rissigen Lippen. Ich lache mit ihr und das | |
seitdem immer wieder. | |
Isobel Markus | |
14 Feb 2025 | |
## AUTOREN | |
Isobel Markus | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |